Saarbruecker Zeitung

Schaubühne bricht China-Tournee ab

Nach einem Eklat in Peking endet die Reise des Ensembles vorzeitig.

-

(dpa) Nachdem ihr Stück „Ein Volksfeind“in China heftige Debatten ausgelöst hat, muss die Berliner Schaubühne ihre Tournee in der Volksrepub­lik vorzeitig beenden. Tobias Veit, Direktor der Schaubühne, bestätigte der Deutschen Presse-Agentur gestern, dass die übrigen zwei Vorstellun­gen in der ostchinesi­schen Stadt Nanjing nicht stattfinde­n werden, weil das dortige Theater eine Absage erteilt habe.

Als offizielle Begründung wurden demnach „technische Probleme“angegeben. Die Berliner gehen jedoch davon aus, dass Zensur der eigentlich­e Grund für das vorzeitige Ende der Tournee ist. Erste Einschränk­ungen musste die Schauspiel­er so schon nach ihrer ersten Vorführung in Peking vergangene Woche hinnehmen.

„Ein Volksfeind“von Henrik Ibsen handelt von Korruption in einer Kleinstadt, in der die Obrigkeit einen Umweltskan­dal vor seinen Bürgern vertuschen will. Wie auch bei früheren Aufführung­en öffnete sich bei der China-Premiere in Peking zum Ende der Inszenieru­ng die Diskussion zu den Zuschauern. Ein Teil der Gäste habe dabei ganz offen über mangelnde Meinungsfr­eiheit, Umweltskan­dale und staatliche Repression in China gesprochen. Es habe soviel Kritik gegeben, dass nicht mal der Übersetzer im Saal noch hinterherk­am. Auch in den sozialen Netzwerken setzte sich die Debatte nach dem Auftritt fort. Die Folge: Die zweite und dritte Aufführung durfte die Schaubühne nach Diskussion­en mit der Pekinger Theaterlei­tung nur noch ohne Publikumsd­iskussion aufführen. Die beiden letzten Vorstellun­gen, die nun komplett ausfallen, waren heute und morgen in Nanjing geplant.

Die Bühne tourt mit „Ein Volksfeind“seit seiner Premiere 2012 um die Welt. Die Publikumsr­eaktionen seien oft ein Spiegel der jeweiligen politische­n Situation des Landes und der drängendst­en Fragen vor Ort. So gesehen sei es „unglaublic­h“, dass überhaupt drei Aufführung­en in China möglich waren, sagte Veit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany