Saarbruecker Zeitung

Gemeindera­t entscheide­t heute über Gebäudever­kauf

- Produktion dieser Seite: Markus Saeftel Matthias Zimmermann

Der Verkauf der gemeindeei­genen Immobilie in der Alten Schulstraß­e 5 in Kleinblitt­ersdorf ist heute der Top-Tagesordnu­ngspunkt der Gemeindera­tssitzung. Ab 17.30 Uhr entscheide­n die Lokalpolit­iker in der Mensa der Gemeinscha­ftsschule in Kleinblitt­ersdorf darüber, ob das Gebäude verkauft wird oder nicht.

Eine große Wahl bleibt den Politikern dabei nicht. Denn der Verkauf des alten und mit deutlichem Sanierungs­stau belasteten Gebäudes ist eine Bedingung der Landesregi­erung, damit Fördergeld für den Anbau an das historisch­e Rathaus fließt. Dieser Anbau soll mit dem Verkauf von zwei Gemeindege­bäuden und dem Geld des Landes finanziert werden.

Ein Gebäude wurde bereits an die Gemeindewe­rke verkauft, das andere soll nun unter den Hammer kommen. Nach SZ-Informatio­nen soll das Gebäude im Herzen Kleinblitt­ersdorfs für etwa 310 000 Euro an ein Ehepaar aus Kleinblitt­ersdorf verkauft werden. Ein weiterer Kaufintere­ssent hat mittlerwei­le sein Interesse zurückgezo­gen, so dass es nur noch das Ehepaar als möglichen Käufer gibt. Aktuell sind in dem großen Gebäude Ämter der Gemeinde und unter dem Dach ein Sitzungssa­al.

Nach Informatio­nen der SZ soll es nach der Sanierung des Gebäudes drei Nutzungsmö­glichkeite­n geben. Favorisier­t ist ein Ärztehaus, das mehrere Facharztpr­axen unter einem Dach vereint. Ein weitere Möglichkei­t wäre ein Haus des Rechts mit Anwälten und Steuerbera­tern. Die dritte Nutzungsmö­glichkeit sind Wohnungen und eine Praxis für Physiother­apie oder Gastronomi­e im Erdgeschos­s. Für alle drei Nutzungsmö­glichkeite­n werden 13 Parkplätze benötigt.

Nach umfangreic­hen Prüfungen stehen hinter dem Gebäude ausreichen­d Parkmöglic­hkeiten zur Verfügung. Der Ortsrat von Kleinblitt­ersdorf hat sich in seiner Sitzung am vergangene­n Dienstag bereits einstimmig für den Verkauf des Gebäudes ausgesproc­hen. „Wir verkaufen unsere Gebäude nur schweren Herzens. Aber wir müssen die Bedingunge­n erfüllen, um die Förderung für den Anbau zu bekommen. Da das Gebäude an einen Einheimisc­hen verkauft wird und ich mit ihm schon gesprochen habe, bin ich sehr zuversicht­lich, dass die Bürger später auch einen ordentlich­en Nutzen von dem Gebäude haben werden“, sagte Hans-Josef Bur, der Ortsvorste­her von Kleinblitt­ersdorf.

 ?? SZ-ARCHIVFOTO: HEIKO LEHMANN ?? Wenn die Gemeinde Kleinblitt­ersdorf das Gebäude in der Alten Schulstraß­e 5 verkauft, könnten hier Ärzte einziehen.
SZ-ARCHIVFOTO: HEIKO LEHMANN Wenn die Gemeinde Kleinblitt­ersdorf das Gebäude in der Alten Schulstraß­e 5 verkauft, könnten hier Ärzte einziehen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany