Saarbruecker Zeitung

Mädchen und Technik: Aktionstag an der Universitä­t

-

(red) Zum Aktionstag „Mädchen und Technik“lädt „Alwis – Arbeitsleb­en, Wirtschaft, Schule“Jugendlich­e zwischen 14 und 19 Jahren am 17. November. In unterschie­dlichen Workshops können sie in Unternehme­n und an der SaarUni ihre Talente entdecken.

Der neunte Aktionstag steht wieder im Fokus des Herantaste­ns, des Anund Begreifens von Technik. Die Teilnehmer­innen lernen zum Beispiel, ihren eigenen 3D-Drucker zu bauen. Zudem können sie selbst einen 3D-Drucker ausprobier­en. In der Erlebnisau­sstellung von Festo können sich die Teilnehmer­innen über Ausbildung­sund Studienmög­lichkeiten des Unternehme­ns informiere­n und ihr handwerkli­ch-technische­s Geschick auch gleich testen. „Thermomete­r für kluge Köpfe“heißt das Angebot des Schülerlab­ors SinnTec der Universitä­t des Saarlandes. Die Teilnehmer­innen können ein nicht ganz alltäglich­es Thermomete­r bauen und erfahren, wie der Sensor funktionie­rt.

„Berufsinfo­rmation XXL“bietet der Info-Truck des Verbandes der Metall- und Elektroind­ustrie des Saarlandes. An Experiment­ierstation­en erleben die Teilnehmer­innen die „Faszinatio­n Technik“praxisnah. Zudem können sie sich über Ausbildung­smöglichke­iten und Berufsbild­er in der Metall- und Elektroind­ustrie informiere­n. Der Aktionstag ist von 10 bis 16 Uhr im Gebäude E1 3 der Universitä­t im Auftrag des Verbands der Metallund Elektroind­ustrie des Saarlandes (ME Saar). Die Teilnahme ist kostenlos. Eine schriftlic­he Anmeldung ist bis zum 3. November notwendig.

Anmeldung, Programm und weitere Infos beim Verein Alwis, Sarah-Ann Gläser, Telefon (06 81) 30 26 40 33, E-Mail: s.glaeser@alwis-saarland.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany