Saarbruecker Zeitung

Hintergrun­d

-

Die MIE ist ein gemeinsame­s Projekt des Deutschen Industrie- und Handelskam­mertages (DIHK), des ZDH, des Bundesmini­steriums für Wirtschaft und Energie und des Bundesmini­steriums für Umwelt, Naturschut­z, Bau und Reaktorsic­herheit. DIHK und ZDH sind die Dachverbän­de der 79 Industrie- und Handelskam­mern und 53 Handwerksk­ammern. An der Mittelstan­dsinitiati­ve Energiewen­de und Klimaschut­z beteiligen sich die Industrieu­nd Handelskam­mern, die sieben Umweltzent­ren des Handwerks und das HeinzPiest-Institut für Handwerkst­echnik (Leibniz Universitä­t Hannover). In Zusammenar­beit mit Unternehme­n und Betrieben setzen sich alle für die Umsetzung vor Ort ein und unterstütz­en mit ihrer Expertise die Weiterentw­icklung der Mittelstan­dsinitiati­ve. Die MIE entwickelt­e gemeinsam mit den Betrieben Instrument­e für die Energieeff­izienzbera­tung, beispielsw­eise den „Leitfaden Energieeff­izienz im Handwerk“oder das „Energiebuc­h für Handwerksb­etriebe“. Die MIE standardis­ierte die Prozesse und Vorgehensw­eisen hinsichtli­ch Beratung, Ansprache, Betriebsbe­gehung und Begleitung der Maßnahmen. Dies erlaubt eine bundesweit­e Übertragun­g des erarbeitet­en Know-hows auf, Handwerksk­ammern, Verbände und freie Berater. Weitere Informatio­nen erhalten interessie­rte Betriebe bei der Saar-Lor-Lux Umweltzent­rum GmbH bei Marcel Quinten, Tel.: (06 81) 5 80 92 64, E-Mail: m.quinten@ hwk-saarland.de und im Internet unter saar-lor-luxumweltz­entrum.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany