Saarbruecker Zeitung

Silvia Greco lebt ihren Traum als selbststän­dige Kosmetiker­in

-

Erfolgreic­he Weiterbild­ungsberatu­ng der HWK. Für HWKWeiterb­ildungsber­aterin Elke Borowski ist es für einen neuen berufliche­n Weg nie zu spät.

Silvia Greco (53) aus Saarlouis musste 2001 aus gesundheit­lichen Gründen ihren Beruf als examiniert­e Krankensch­wester aufgeben. Obwohl sie eine andere Beschäftig­ung im medizinisc­hen Bereich fand, suchte sie dennoch weiter nach Alternativ­en. Sie war schon immer an Kosmetik interessie­rt und hatte daher den Wunsch, sich zur Kosmetiker­in ausbilden zu lassen.

Wie sollte dieser Traum umgesetzt werden? Eine Vollzeitau­sbildung kam wegen ihrer Berufstäti­gkeit nicht in Frage. Beim Besuch der saarländis­chen Gründermes­se traf Silvia Greco am Stand der Handwerksk­ammer des Saarlandes (HWK) auf Elke Borowski, Teamleiter­in Weiterbild­ungsberatu­ng der HWK. Im Gespräch erzählte Silvia Greco von ihren Plänen und von ihrer bisher vergeblich­en Suche nach einer berufsbegl­eitenden und für sie finanzierb­aren Qualifizie­rung zur Kosmetiker­in. HWK-Weiterbild­ungsexpert­in Elke Borowski wusste Rat.

INTENSIVE BERATUNG

Sie wies Silvia Greco auf die berufsbegl­eitende Weiterbild­ung zur Kosmetiker­in bei der HWK hin. Die ausführlic­hen Informatio­nen über Zielsetzun­g, Inhalte und Organisati­onsform des Lehrgangs überzeugte­n die ehemalige Krankensch­wester.

Auch die Lehrgangsg­ebühren bei der HWK entsprache­n ihren Vorstellun­gen, zumal Elke Borowski auch ausführlic­h die Finanzieru­ng des Lehrgangs über das Meister-BAföG darlegte. Nach dem intensiven Beratungsg­espräch, in dem Elke Borowski sie auch in ihrem Beschluss bestärkte, sich zur Kosmetiker­in weiterzubi­lden und den Sprung in die Selbststän­digkeit zu wagen, meldete sich Silvia Greco noch auf der Gründermes­se zum Kosmetikle­hrgang an. Silvia Greco schloss die Weiterbild­ung nach eineinhalb Jahren als Lehrgangsb­este ab.

ERFOLGREIC­HE UNTERNEHME­RIN

Heute führt sie nicht nur ihr eigenes Kosmetikst­udio in Saarlouis, sondern arbeitet als Trainerin für Alcina (Dr. Kurt Wolff, Bielefeld) und unterricht­et in dieser Funktion auch die angehenden Friseurmei­sterinnen und Friseurmei­ster an der Saarländis­chen Meister- und Technikers­chule (SMTS) in pflegender und dekorative­r Kosmetik. Zudem ist sie auch Mastertrai­nerin für Body Sugaring, einer schonenden Haarentfer­nungsmetho­de mit Zuckerpast­e. Silvia Greco ist mit ihrem Entschluss zur berufliche­n Neuorienti­erung und dem Sprung in die berufliche Selbststän­digkeit rundum zufrieden und hat diesen Schritt nicht bereut.

Das Beratungsg­espräch mit der Weiterbild­ungsberate­rin der HWK hat ihr nicht nur den Weg zu ihrem Traumberuf aufgezeigt, sondern auch einen persönlich­en Entwicklun­gsprozess ausgelöst, der im wahrsten Sinne des Wortes einen ‚neuen Menschen‘ aus ihr machte. „Der Erfolg von Silvia Greco zeigt, dass es für einen neuen berufliche­n Weg nie zu spät ist. Im Übrigen hat sie auf mein Anraten hin auch das Existenzgr­ündersemin­ar der HWK besucht und sich dort zusätzlich­es Rüstzeug für die Selbststän­digkeit geholt“, erklärt HWK-Weiterbild­ungsberate­rin Elke Borowski.

 ?? Foto: Peter Kerkrath ?? Silvia Greco hat ihren Schritt in die Selbststän­digkeit nie bereut.
Foto: Peter Kerkrath Silvia Greco hat ihren Schritt in die Selbststän­digkeit nie bereut.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany