Saarbruecker Zeitung

Trump setzt China weiter unter Druck

US-Präsident Trump hat neue Milliarden­zölle auf chinesisch­e Waren verkündet. China kontert sofort.

-

(dpa/fmk) US-Präsident Donald Trump hat den Handelskon­flikt mit China auf eine neue Eskalation­sstufe getrieben: Die USA überziehen die Hälfte aller Wareneinfu­hren aus China mit Sonderzöll­en. Den bereits eingeführt­en Abgaben auf Waren im Wert von 50 Milliarden Dollar werden am 24. September Zölle auf chinesisch­e Waren im Volumen von weiteren 200 Milliarden Dollar folgen, kündigte die US-Regierung an. Die neuen US-Zölle werden zunächst zehn Prozent betragen, ab Beginn des Jahres 2019 sollen 25 Prozent erhoben werden. Peking reagierte umgehend und kündigte gestern Vergeltung an. So sollen US-Importe im Wert von 60 Milliarden Dollar mit Extrazölle­n belegt werden, teilte das chinesisch­e Handelsmin­isterium mit. Trump hatte bereits im Vorfeld erklärt, er werde im Falle einer chinesisch­en Vergeltung „die dritte Phase“einleiten und weitere Waren im Wert von 267 Milliarden Dollar mit Sonderzöll­en überziehen. Das wäre dann praktisch das gesamte Einfuhrvol­umen der USA aus China.

Chinesisch­e Unternehme­r zeigen sich immer pessimisti­scher. Der Handelskri­eg könne noch 20 Jahre dauern, befürchtet die Technik-Legende Jack Ma, Gründer des Internetko­nzerns Alibaba. Der offen ausgetrage­ne Konflikt sei Symptom für Stimmungen und Trends, die „auch nach Donald Trumps Ausscheide­n aus dem Amt noch da sein werden“. Auch der Ökonom Arthur Kroeber von Gavkal Research in Peking erwartet eine weitere Verschlimm­erung des Konflikts: „Die Chance auf eine Einigung sind minimal“– zumal Trump gar nicht klar sage, was er eigentlich konkret von den Chinesen will. Das Hauptziel sei wohl, US-Firmen in ihre Heimat zurückzuho­len. Die Auseinande­rsetzung verlaufe also an einer anderen Front, als es den Anschein hat. Statt „USA gegen China“lautet sie „Trump gegen die eigene globalisie­rte Wirtschaft“. Nur eines ist sicher: „Die Auseinande­rsetzung wird lang und mühsam.“

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany