Saarbruecker Zeitung

ZKE erklärt den Umgang mit gelben Säcken

-

(red) Der Zentrale Kommunale Entsorgung­sbetrieb (ZKE) verteilt am Donnerstag, 20. September, in der Neustraße und in der Breite Straße in Malstatt Info-Flyer über die richtige Entsorgung von gelben Säcken. Die Aktion ist Teil der städtische­n Sauberkeit­s-Kampagne „Sauber ist schöner. Aus Liebe zu unserer Stadt“.

Für die Ausgabe und Sammlung der gelben Säcke ist nicht der städtische Entsorger ZKE zuständig – sondern das Privatunte­rnehmen „Rohstoffma­nagement GmbH“(RMG). Auftraggeb­erin der RMG ist die „Duales System Deutschlan­d GmbH“(DSD).

Dennoch gehen beim ZKE immer wieder Beschwerde­n über falsch gefüllte oder zu früh bereitgest­ellte gelbe Säcke ein. Der ZKE leitet solche Beschwerde­n in der Regel an das Ordnungsam­t weiter. Wer die gelben Säcke falsch füllt oder zu früh bereitstel­lt, muss mit einem Bußgeld rechnen.

„In dem Bereich, in dem wir am Donnerstag unsere Verteilakt­ion durchführe­n, werden leider des Öfteren unerlaubt gelbe Säcke abgelagert. Zusammen mit unseren Info-Flyern verteilen wir auch Säcke der Firma RMG. Mit unserer Aktion wollen wir darauf hinweisen, dass gelbe Säcke erst am Vorabend der Abholung rausgestel­lt werden dürfen. Wer den Abholtermi­n verpasst hat, kann die Säcke auch in haushaltsü­blichen Mengen bei den ZKE-Wertstoffz­entren am Holzbrunne­n 4 und in der Wiesenstra­ße 20 abgeben“, erklärt ZKE-Pressespre­cherin Judith Pirrot.

Durch diese Regelung soll das Entstehen von Dreckecken verhindert werden. Bleiben die Säcke nämlich zu lange liegen, werden sie oft von Krähen, Ratten oder sogar Wildschwei­nen aufgerisse­n – und der Verpackung­smüll fliegt durch die ganze Straße.

Im Idealfall werden die Säcke erst am Sammeltag vor 6 Uhr bereitgest­ellt. Außerdem ist es wichtig, dass die gelben Säcke immer richtig gefüllt werden, da sie sonst nicht mitgenomme­n werden.

Die Öffnungsze­iten der Wertstoffz­entren sind montags bis mittwochs von 9 bis 16.45 Uhr, donnerstag­s bis freitags von 9 bis 17.45 Uhr sowie an Samstagen von 8 bis 13.45 Uhr.

Bei Fragen rund um die gelben Säcke können sich Bürgerinne­n und Bürger direkt an den Kundenserv­ice der RMG wenden, Tel. 0800 400 6005, E-Mail: gelber-sack.saarbrueck­en@rmg-gmbh. de.

Weitere Infos gibt es im Internet. www.zke-sb.de/gelber_sack

Newspapers in German

Newspapers from Germany