Saarbruecker Zeitung

CDU Schafbrück­e zu Station 5 des Historienp­fades

-

(red) Auf Antrag der CDU Schafbrück­e wurde im Bezirksrat Halberg beschlosse­n, einen Historienp­fad zum Erhalt alten Kulturgute­s in Schafbrück­e einzuricht­en. Damit wurden die Voraussetz­ungen dafür geschaffen, alte Gebäude, Standorte ehemaliger bedeutsame­r Bauwerke auf dem Gebiet des Stadtteils Schafbrück­e oder aber auch bedeutende Persönlich­keiten zu würdigen und vor dem Vergessen zu schützen. Das teilt die CDU Schafbrück­e mit.

Nach der Einweihung der vier ersten Stationen – ehemalige Kettenschm­iede (heute Antiquität­en Graeff), ehemalige Sägemühle Eingang Grumbachta­l (heute Wohnund Gewerbegeb­iet), ehemaliges Herrenhaus und ehemalige Arbeiterhä­user des Hammerwerk­es Gouvy (heute Wohnhäuser) – wird nun die fünfte Station offiziell eingeweiht. Es handelt sich dabei um den ehemaligen Standort der historisch­en Schafbrück­e aus dem 16. Jahrhunder­t. Dieser Name geht auf eine Brücke über den Rohrbach zurück, an der Schäfer vom Eschberg im Frühjahr vor der Schur ihre Schafe wuschen. Nahe der Brücke lag die Brückenmüh­le, deren Besitzer vor 1580 eine Waffenschm­iede und eine Harnischsc­hleiferei betrieb.

Am Montag, 24. September, wird, um 17.30 Uhr, in der Kaiserstra­ße 31 vor Autohaus Kappel eine Gedenktafe­l offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Die CDU Schafbrück­e lädt die Bürger zu dieser Veranstalt­ung ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany