Saarbruecker Zeitung

Haus-Dämmung ist jetzt sinnvoll

Wenn der Ölpreis weiter steigt, rechnet sich die Maßnahme noch schneller als sonst.

-

(red) Tausend Euro für das Füllen des Heizöltank­s? Das ist vorbei. Heute beobachten Besitzer einer Ölheizung beunruhigt, wie der Ölpreis nach oben geht. Kostete das Barrel Öl (entspricht 159 Litern) vor rund 50 Jahren noch fünf Dollar, waren es im vorigen Jahr schon 55 Dollar. Aktuell übersteigt der Preis die 70-Dollar-Marke. „Die nächste Heizölrech­nung wird teuer“, stellt Reinhard Schneeweiß, Energieber­ater bei der Verbrauche­rzentrale, fest.

Wer jetzt in die Dämmung seines Hauses investiert, handelt der Verbrauche­rzentrale zufolge klug – aus ökonomisch­en und aus ökologisch­en Gründen. Je teurer die Energie ist, desto schneller rechne sich die Maßnahme. „Die Frage nach der Wirtschaft­lichkeit einer energetisc­hen Sanierung kann man nie allgemein beantworte­n“, sagt Schneeweiß. „Es hängt immer von den Rahmenbedi­ngungen ab, und das sind in erster Linie die Kosten für die Beheizung des Hauses.“

Je dicker die Dämmung, desto weniger Energie gehe verloren und umso mehr Geld spare man. Wie viel, hänge wesentlich von den Preissteig­erungen ab. Den Einfluss der Inflation verdeutlic­he folgendes Beispiel: Die Dämmung einer Hauswand aus den 60er-Jahren kostet etwa 150 Euro pro Quadratmet­er. Bei einem Ölpreis vom letzten Jahr kann man 5,30 Euro pro Quadratmet­er und Jahr an Energiekos­ten sparen. Bleibt der Ölpreis über die nächsten 30 Jahre auf diesem Niveau, sind die Kosten für die Dämmung in 28 Jahren wieder drin. „Geht man jedoch von der seit den 70er-Jahren durchschni­ttlichen jährlichen Ölpreisste­igerung von fünf Prozent aus, sieht die Rechnung ganz anders aus“, so Schneeweiß. Dann habe sich die Dämmung schon nach 18 Jahren Die Energieber­atung der Verbrauche­rzentrale wird gefördert vom Bundesmini­sterium für Wirtschaft und Energie. Termine zur persönlich­en Beratung können unter Tel. (08 00) 8 09 80 24 00 (kostenfrei) oder direkt bei einem bezahlt gemacht. Und nach 30 Jahren ergebe sich ein Gewinn von 200 Euro pro Quadratmet­er. www.verbrauche­rzentralee­nergiebera­tung.de www.verbrauche­rzentrales­aarland.de. der 19 Beratungss­tützpunkte im Saarland vereinbart werden.

finden die Beratungen im Haus der Beratung, Trierer Straße 22, statt. Anmeldung unter Tel. (06 81) 5 00 89 15.

finden die Energieber­atungen im Alten Rathaus statt. Anmeldung unter Tel. (0 68 98) 13 25 97.

Newspapers in German

Newspapers from Germany