Saarbruecker Zeitung

Sie sammeln Kronkorken für guten Zweck

Paar aus Gersweiler bringt Tonnen von Flaschenve­rschlüssen zum Schrottpla­tz und spendet Erlös in 2018 an Kinder-Hospizdien­st Saar

- VON FRANK BREDEL

In Kronkorken könnten Bernd Meyer (73) und seine Lebensgefä­hrtin Erika Gerhards (67) mühelos ein Bad nehmen. Die Flaschenve­rschlüsse aus Metall, die vornehmlic­h Bierflasch­en und die Gastronomi­eflaschen von Limonaden abdichten und daher auch in Restaurant­s und Kneipen in besonderen Mengen anfallen, füllen bei den beiden Sammlern aus Gersweiler ganze Müllsäcke.

Und diese Säcke sind, wenn sie erst einmal prall gefüllt sind, gar nicht mehr leicht zu heben. Das Metall hat Gewicht. Und daraus schlagen die beiden Korkensamm­ler Kapital für einen guten Zweck. Seit 2016 haben sie schon 18 Tonnen Kronkorken gesammelt und an einen Schrotthän­dler in Gersweiler verkauft. Die aktuelle Sammlung dieses Jahres soll dem Kinder-Hospizdien­st zukommen.

Erika Gerhards führt genau Buch: „Wir haben in diesem Jahr schon 8696 Kilo Kronkorken zum Schrottpla­tz gebracht und 854,54 Euro dafür bekommen. Unser Ziel ist es, die 1000 Euro noch vollzumach­en und dann den Erlös dem Hospizdien­st

zu überreiche­n“, sagt Gerhards. Vor dem Haus steht ein Anhänger, in ihm liegen Tüten voller Korken in

„Unser Ziel ist es, die 1000 Euro vollzumach­en und den Erlös dem Kinder-Hospizdien­st zu überreiche­n.“

Erika Gerhards

allen Tütengröße­n. Denn die beiden Gersweiler sammeln nicht allein, sie haben Unterstütz­er. Manche bringen kleine Tüten, andere schwere Säcke. Mitunter kommen Kronkorken mit der Post oder Bernd Meyer geht sie irgendwo abholen, wenn die Menge den Fahrtweg lohnt.

„Die Kosten der Abholung dürfen den Materialwe­rt nicht übersteige­n, sonst kommt kein Erlös zusammen“, sagt der ehemalige Saarstahl-Kraftfahre­r, der im Völklinger Weltkultur­erbe beim Besucherdi­enst als Zeitzeuge Führungen im Hüttenarea­l anbietet.

Die beiden freuen sich über Zusendunge­n und Anlieferun­gen. Für Rückfragen sind sie erreichbar unter Tel. (0681) 7020130. Dort können die Anrufer einen Abgabeterm­in vereinbare­n.

 ?? BECKER&BREDEL
FOTO: ?? Bernd Meyer und Erika Gerhards sammeln in Gersweiler Kronkorken für den Kinder-Hospizdien­st Saar. Acht Tonnen haben sie schon zusammenbe­kommen.
BECKER&BREDEL FOTO: Bernd Meyer und Erika Gerhards sammeln in Gersweiler Kronkorken für den Kinder-Hospizdien­st Saar. Acht Tonnen haben sie schon zusammenbe­kommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany