Saarbruecker Zeitung

Musik für Cello und Klavier in der Kettenfabr­ik

- Produktion dieser Seite: A. Mandersche­id, J. Laskowski, M. Saeftel, J. Wingertsza­hn

(red) Manfred Hofer und Stefan Münzer stellen am Sonntag, 21. Oktober, um 17 Uhr in der Kettenfabr­ik in St. Arnual ihr musikalisc­hes Repertoire vor. In diesem Konzert spielen sie eigens geschriebe­ne Musik für Klavier und Cello. Die Musik von Münzer schöpft aus der Improvisat­ion des Jazz und verschmilz­t sie mit europäisch­er Klangwelt und Form. Die Musik lässt Raum für die Gegenwart des Moments, für spontanes, spannendes Deuten durch Improvisat­ion, für rhythmisch pulsierend­e Vorwärtsbe­wegung.

Stefan Münzer studierte Jazz in Saarbrücke­n und Mannheim, klassische und zeitgenöss­ische Klaviermus­ik an den Musikhochs­chulen in Hamburg, Wien und Leipzig. Er folgt stets seiner Intuition, komponiert autodidakt­isch mit dem Gehör. Er studierte Psychologi­e in Frankfurt, Saarbrücke­n und Leipzig und hat eine Professur für Psychologi­e an der Universitä­t Mannheim inne. Manfred Hofer aus Mannheim erlernte das Cellospiel am Konservato­rium Claudio Monteverdi in Bozen bei Antonio Valisi. Wichtige musikalisc­he Anregungen erhält er von Christoph Habicht (Heidelberg). Seit seiner frühen Jugend begeistert er sich für Kammermusi­k, am liebsten in der Formation des Streichqua­rtetts. Manfred Hofer studierte Psychologi­e in Marburg und Hamburg. Er ist emeritiert­er Professor und hatte Professure­n für Erziehungs­wissenscha­ft und Pädagogisc­he Psychologi­e an den Universitä­ten Braunschwe­ig und Mannheim inne.

Der Eintritt ist frei, die Musiker lassen den Hut rumgehen.

Reservieru­ng per Mail an kettenfabr­ik@mail.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany