Saarbruecker Zeitung

Gericht: Spaziergän­ger dürfen Hunde abwehren

Die drei Siegerschu­len haben nach Ansicht der VSU „Mut zur Veränderun­g“gezeigt.

-

Wenn sich ein fremder, nicht angeleinte­r Hund ohne Kontrolle seines Halters Spaziergän­gern nähert, dürfen diese künftig „effektive Abwehrmaßn­ahmen“ergreifen. Das hat das Oberlandes­gericht Koblenz jetzt entschiede­n.

(crü) Die Vereinigun­g der Saarländis­chen Unternehme­nsverbände (VSU) hat zum dritten Mal den Bildungspr­eis der Saarländis­chen Wirtschaft an Schulen vergeben. Sie wurden für ihren überdurchs­chnittlich­en Einsatz im Bereich Schulentwi­cklung ausgezeich­net.

Das Preisgeld von jeweils 5000 Euro geht an das Gymnasium Ottweiler, die Lothar-Kahn-Schule in Rehlingen-Siersburg, eine Gemeinscha­ftsschule, sowie an die Ganztagsgr­undschule Abteischul­e Wadgassen. Der Preis wurde im Rahmen des Saarländis­chen Unternehme­nstages 2018 bei einem Festakt im Saarbrücke­r Schloss überreicht.

Diese Bildungsei­nrichtunge­n haben sich stets in den Kernbereic­hen Unterricht und Erziehung, Kooperatio­nskultur und Schulmanag­ement weiterentw­ickelt. „Die drei Preisträge­rschulen haben Mut zur Veränderun­g gezeigt, sie haben sich auf den Weg gemacht, sich selbst als Ganzes von innen heraus weiterzuen­twickeln“, erklärte Oswald Bubel, Präsident der VSU.

Es handele sich um „lernende Schulen“die den Anspruch hätten, sich selbst zu verbessern, hieß es. Das führe zu einer hohen Unterricht­squalität und nachhaltig guten Lernergebn­issen. Das Preisgeld, das von der Stiftung ME Saar zur Verfügung gestellt wird, soll als Unterstütz­ung und zur weiteren Schulentwi­cklung dienen.

Denn: „Bildung ist viel mehr als das Abarbeiten von Lehrplänen und das Organisier­en eines reibungslo­sen Schulbetri­ebs. In unseren Schulen und Bildungsei­nrichtunge­n erleben wir tagtäglich ein Engagement, das weit darüber hinausgeht“, sagte Bubel.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany