Saarbruecker Zeitung

Spaziergan­g durch die grüne Lunge auf dem Eschberg

- Produktion dieser Seite: Markus Saeftel, Matthias Zimmermann

(isi) Als Teil der Arbeiten auf dem nördlichen Zoogelände ist eine neue Grünanlage fertig. Sie liegt am Schlesienr­ing auf dem Eschberg. Saarbrücke­ns Oberbürger­meisterin Charlotte Britz (SPD) hat den Park offiziell freigegebe­n.

„Die neue Anlage steigert die Attraktivi­tät des Eschbergs. Die Sitzgelege­nheiten laden die Bürgerinne­n und Bürger dazu ein, sich dort aufzuhalte­n und den schönen Ausblick zu genießen. Auch der neue Weg ist eine echte Bereicheru­ng für die Menschen im Quartier“, lobte sie.

Zuständig dafür war das städtische Amt für Stadtgrün und Friedhöfe. Das 20 Meter breite und 50 Meter lange Grundstück ließen das Gelände mit einem in Serpentine­n geführten Weg gestalten. Das habe die Mitarbeite­r vor Herausford­erungen gestellt. Denn ein durchschni­ttliches Gefälle von 15 Prozent sollte so gestaltet werden, dass es Fußgänger bequem überwinden.

Für alle, die dort Rast einlegen wollen, für jene stehen Bänke bereit. Eine barrierefr­eie Anlage sei wegen der steilen Hanglage zwar nicht zu realisiere­n gewesen. Allerdings sei es den Planern gelungen, den südlichen Sitzplatz vom Wendehamme­r der Gustav-Moog-Straße aus ohne Stufen zu erreichen. Der Weg sei so angelegt, dass drei große Bäume erhalten blieben. Neue Bäume spendeten im Sommer Schatten für den südlichen Sitzplatz.

Probleme hatte es nach Angaben eines Stadtpress­esprechers noch im Januar auf dem Terrain gegeben: Denn dort entdeckten Spezialist­en Reste von Granaten und Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Aufwand, diese zu bergen, sei erheblich gewesen. Das Grundstück musste saniert werden.

Ein weiteres Anliegen sollen die Laternen gewesen sein. Denn als alles fertig war, beklagten sich Anrainer, dass die ausgesucht­en Lampen zu hell seien. Experten gingen der Sache nach und maßen, ob es zu hell ist. Das Ergebnis: Die Litfaßsäul­e am Schlesienr­ing reflektier­te das Licht. Für Abhilfe soll nun ein Überzug sorgen, der das Licht nicht zurückspie­gelt.

Die Gesamtkost­en für die neue Grünanlage belaufen sich auf 152 000 Euro, berichtet ein Behördensp­recher der Landeshaup­tsatdt Saarbrücke­n.

 ??  ??
 ?? FOTO: IRIS MAURER ?? Fertig: Die Arbeiten an der steilen Parkanlage am Schlesienr­ing auf dem Saarbrücke­r Eschberg sind beendet.
FOTO: IRIS MAURER Fertig: Die Arbeiten an der steilen Parkanlage am Schlesienr­ing auf dem Saarbrücke­r Eschberg sind beendet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany