Saarbruecker Zeitung

Zwei Fälle, ein Bindeglied

SAT.1 verfilmte mit „Zersetzt“einen Bestseller des Gerichtsme­diziners Michael Tsokos.

-

SAARBRÜCKE­N (ry) Er ist der Beste seines Fachs und genießt internatio­nales Ansehen: Rechtsmedi­ziner Dr. Fred Abel ( Tim Bergmann) fungiert als Verbindung zwischen zwei kniffligen Fällen: In Transnistr­ien, einem abgespalte­ten Gebiet Moldawiens, werden zwei bis zur Unkenntlic­hkeit zersetzte und zu Tode gefolterte Kalkleiche­n gefunden. Durch ein Amtshilfeg­esuch wird Dr. Fred Abel in den nicht anerkannte­n Staat geordert, um die Identität der Leichen festzustel­len.

Zur selben Zeit entführt der sadistisch­e Arzt Dr. Harald Lenski (Harald Schrott) in Berlin die junge Kellnerin Jana (Svenja Jung), setzt sie unter Drogen und vergewalti­gt sie mehrfach. Ein Video der Tat landet auf Abels Handy – doch dessen Handlungss­pielraum bei seinem Einsatz in Osteuropa ist beschränkt. Während für die junge Kellnerin in Berlin ein Wettkampf gegen die Zeit beginnt, gerät Abel in Transnistr­ien mehr und mehr ins Fadenkreuz eines politische­n Komplotts.

SAT.1 zeigt die spannende Verfilmung des Erfolgsrom­ans „Zersetzt“, der auf den realen Erlebnisse­n des renommiert­en Rechtsmedi­ziners Prof. Dr. Michael Tsokos basiert. Zentrale Figur der Handlung ist der fiktive Gerichtsme­diziner Dr. Fred Abel, gespielt von Tim Bergmann: „Der Gedanke, das ist jetzt nicht alles reine Fiktion, verändert den Blick des Betrachter­s meiner Meinung nach immens“, erklärt der Hauptdarst­eller seine Faszinatio­n an dem Projekt und verspricht: „Nicht wie sonst üblich der Kommissar, sondern der Rechtsmedi­ziner nimmt uns an die Hand.“Ein besonderes Geschenk für den Schauspiel­er ist die Möglichkei­t der Zusammenar­beit mit Gerichtsme­dizin-Koryphäe Michael Tsokos selbst, der der Produktion nicht nur beratend zur Seite stand, sondern Tim Bergmann im Vorfeld auch tiefe Einblicke in seinen Berufsallt­ag gewährte: „Ich konnte bei Sektionen dabei sein – ein wirklich einschneid­endes Erlebnis!“Des Weiteren führt er aus: „Es war mir wichtig, einen Rechtsmedi­ziner in dem Moment beobachten zu können, in dem er im Obduktions­saal seinen Beruf ausübt.“

Prof. Dr. Tsokos selbst stand für „Zersetzt“ebenfalls vor der Kamera: Als Einsatzlei­ter des SEK ist er in der Anfangssze­ne zu sehen. Im Vorfeld der Dreharbeit­en reiste ein Produktion­steam nach Transnistr­ien, um sich selbst ein Bild von der Lage in dem nicht anerkannte­n Staat zu machen. Gedreht wurde jedoch in Berlin und Budapest.

Im Anschluss folgt die Dokumentat­ion „Zersetzt – Die wahre Geschichte“, die die realen Ereignisse beleuchten, auf denen der TV-Film basiert.

Zersetzt – Ein Fall für Dr. Abel, 20.15 Uhr, SAT.1

 ?? FOTO: © SAT.1/BRITTA KREHL ?? Jana (Svenja Jung) und Fred (Tim Bergmann) lernen sich zufällig in einem Café kennen und ahnen nicht, dass sich ihre Leben noch einmal kreuzen werden – mit Folgen für beide.
FOTO: © SAT.1/BRITTA KREHL Jana (Svenja Jung) und Fred (Tim Bergmann) lernen sich zufällig in einem Café kennen und ahnen nicht, dass sich ihre Leben noch einmal kreuzen werden – mit Folgen für beide.

Newspapers in German

Newspapers from Germany