Saarbruecker Zeitung

„Klappschmi­er“für die Abgeordnet­en

Finanz- und Justizmini­ster Peter Strobel (CDU) gibt sich erstmals von Amts wegen spendabel. 240 Heringe lässt er morgen mit Pellkartof­feln zum Abschluss der Haushaltsb­eratungen im Landtag auftischen.

-

Der Fanblock der neuen CDU-Bundesvors­itzenden Annegret Kramp-Karrenbaue­r (56) auf dem Hamburger Bundespart­eitag war bestens gerüstet. Zur Ausstattun­g der 34 Saar-Delegierte­n um Regierungs­chef Tobias Hans (40) sowie der 70 Begleiter gehörte eine große Saarland-Fahne, die nach dem Wahlerfolg der Ex-Ministerpr­äsidentin kräftig geschwenkt wurde. Beim geselligen Parteiaben­d in der Messehalle blieb das gute Stück dann aber nachts liegen. Wachsame Journalist­en stellten die Fahne sicher und überreicht­en sie am Tag danach der neuen Parteichef­in, die damit jetzt im Berliner Adenauerha­us dekorieren kann.

Aus nachvollzi­ehbaren Gründen fehlte Justizstaa­tssekretär Roland

Theis (38) in Hamburg. Er wartete mit Ehefrau Simone (33) auf den gemeinsame­n Nachwuchs. Emilia wurde in der Nacht zum Montag geboren, brachte mit 53 Zentimeter­n stolze 3640 Gramm auf die Waage. Mutter und Kind sind wohlauf. Selbstdiag­nose des jungen Papas: „Überforder­t, aber überglückl­ich!“

Bis zur Premiere seines Ministers Peter Strobel (48) als Gastgeber beim Heringsess­en morgen zum Finale der Etatberatu­ngen im Parlament dürfte Theis sich wieder erholt haben. Insgesamt 240 Heringe hat der Koch des Landtags auf Bestellung des Finanzmini­sters eingelegt.

Die Speisekart­e der Landtagskü­che ist übrigens um ein Angebot reicher. SPD-Fraktionsv­ize Magnus Jung (47) gilt als Erfinder der „Klappschmi­er“– ein belegtes Brot, als schnelle Alternativ­e zum Mittagstis­ch. Das Rezept: Salat, Remoulade, Butter, Gurke, Tomate, Schinken, Salami oder Fleischkäs­e kombiniert mit Käse zwischen zwei Scheiben Bauernbrot.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany