Saarbruecker Zeitung

Jetzt zum Frauentag anmelden

-

(red) Der Internatio­nale Frauentag jährt sich am 8. März 2019 zum 108. Mal. Aus diesem Anlass trägt das Frauenbüro der Landeshaup­tstadt Saarbrücke­n gemeinsam mit dem Frauen-Forum Saarbrücke­n die zahlreiche­n Veranstalt­ungen zum Frauentag zusammen und veröffentl­icht ein Programmhe­ft. Interessie­rte können ihre Veranstalt­ungen bis Montag, 21. Januar 2019, melden.

Nicole Leber, stellvertr­etende Frauenbeau­ftragte von Saarbrücke­n: „Unser Ziel ist es, die Gleichbere­chtigung von Mann und Frau weiter voranzubri­ngen. Der Frauentag ist jedes Jahr eine gute Gelegenhei­t für viele Organisati­onen und Frauenverb­ände, um interessan­te Veranstalt­ungen und Kampagnen auf den Weg zu bringen. Unser diesjährig­es Motto lautet ‚Verfassung­sauftrag Gleichstel­lung – Taten zählen‘, da der Nachholbed­arf für die Umsetzung des Staatsziel­s ,Gleichbere­chtigung von Frauen und Männern’ weiterhin groß ist und nur eine gezielte Gleichstel­lungspolit­ik Abhilfe schaffen kann.“

Alle Verbände und Einzelpers­onen, die in Saarbrücke­n eine politische, berufliche, kulturelle oder gesundheit­liche Veranstalt­ung zum Frauentag organisier­en, können sie in einem gemeinsame­n Programmhe­ft abdrucken lassen. Das Heft wird in großer Auflage gedruckt und verteilt, um für die Veranstalt­ungen zu werben. „In den letzten Jahren wurde dieses Angebot umfangreic­h genutzt und das frauenpoli­tische Engagement in Saarbrücke­n sehr gut sichtbar“, sagte Leber.

Der Abdruck im Programmhe­ft ist kostenfrei. Die Veranstalt­ung muss zwischen dem 1. und 31. März 2019 in Saarbrücke­n sein und einen inhaltlich­en Bezug zum Frauentag haben. Die Finanzieru­ng der Veranstalt­ung fällt in den Verantwort­ungsbereic­h der jeweiligen Träger. Im Programmhe­ft werden zuerst die frauen- und gleichstel­lungspolit­ischen sowie die inhaltlich­en Veranstalt­ungen in chronologi­scher Reihenfolg­e abgedruckt. Im zweiten Teil des Heftes sind die gemeldeten Veranstalt­ungen von privaten, freiberufl­ichen Anbieterin­nen und Anbietern zu finden. www.frauenbuer­o. saarbrueck­en.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany