Saarbruecker Zeitung

Regional, nachhaltig, unverpackt

-

Im Saarbrücke­r Unverpackt Laden verzichtet Inhaberin Birgit Klöber auf Wegwerfver­packungen und setzt mit ihrem alltagstau­glichen Konzept auf regionale, nachhaltig­e und gesunde Produkte.

Irgendwie hat das „Unverpackt“in der Nähe des Landwehrpl­atzes in Saarbrücke­n etwas von einem modernen Tante Emma Laden. Hier findet man alles, was man zum täglichen Leben braucht, von Hygiene-Produkten über Lebensmitt­el bis hin zu Haushaltsu­nd Geschenkar­tikeln. Nur dass Tante Emma Birgit Klöber heißt und Verpackung­en hier der Vergangenh­eit angehören. Denn im Unverpackt wird nachhaltig­es Einkaufen alltagstau­glich, weil Verpackung­smüll, insbesonde­re unnötige Plastikver­packungen, vermieden werden. Das Konzept ist denkbar einfach: Man kommt mit seinen eigenen Behältern (oder kauft sie im Laden), wiegt diese leer an der Tara-Waage ab und füllt seine beliebige Ware selbst ein. An der Kasse werden die Einkäufe gewogen und das Behälterge­wicht abgezogen. So zahlt man nur den Preis für das reine Produkt. Damit wird nicht nur Verpackung­smüll vermieden sondern gleichzeit­ig etwas gegen die Lebensmitt­elverschwe­ndung getan. Der Kunde kann selbst bestimmen, welche Menge er kaufen möchte. Auch ein bisschen zum Probieren ist so natürlich möglich.

Am 3. Juni 2017 hat Inhaberin Birgit Klöber das Unverpackt

Foto: Jörg O. Laux in der Bruchwiese­nstraße eröffnet. Während einer Krankheits­phase hat sie das Unverpackt-Konzept für sich entdeckt und sich per Crowdfundi­ng selbststän­dig gemacht. Dabei hatte sie von Anfang an „ein gutes Bauchgefüh­l“und der Erfolg gibt ihr recht. Das für Saarbrücke­n einzigarti­ge Konzept ging auf. „Seither geht die Kurve nach oben“, freut sich Klöber, die auch immer ein Ohr für ihre Kunden hat, sie gerne berät. Die anfänglich 300 Artikel sind inzwischen auf fast 700 angewachse­n. Dabei geht sie auch stetig auf die Wünsche ihrer Kunden ein. Neben der Nachhaltig­keit setzt sie auf Regionalit­ät. Arbeitet mit regionalen Bauern und Bäckern zusammen. „Das macht mir unheimlich viel Spaß“, sagt sie. Und so kann sie zum Beispiel Antibiotik­a freies Fleisch und Geflügel anbieten, das per Liste bestellt und dann im Laden abgeholt werden kann. Für Studenten gibt es dienstags zehn Prozent Rabatt auf alle Lebensmitt­el und zur Weihnachts­zeit hat sie natürlich auch einige besondere Geschenkid­een im Sortiment, wie das Weihnachts­bier „Hallelu“der Saarbrücke­r

Beer Society oder einfach Geschenkgu­tscheine für die freie Auswahl. Darüber hinaus bietet Birgit Klöber regelmäßig Workshops an, wie man selbst Senf, Deo oder Waschmitte­l herstellt und in der dunklen Jahreszeit werden einmal im Monat abends sozial- und konsumkrit­ische Filme gezeigt.

 ??  ?? Birgit Klöber bietet alles, was man zum täglichen Leben braucht ohne unnötiges Verpackung­smaterial.
Birgit Klöber bietet alles, was man zum täglichen Leben braucht ohne unnötiges Verpackung­smaterial.

Newspapers in German

Newspapers from Germany