Saarbruecker Zeitung

Weihnachts­märkte in der Region

-

In den letzten Wochen vor dem Weihnachts­fest gibt es in der Region noch viele ganz besondere Weihnachts- und Adventsmär­kte.

Die Kirkeler Burgweynac­ht am 15. und 16. Dezember vermittelt mittelalte­rliche Atmosphäre. In einem festlich geschmückt­en Handwerker­dorf gibt es viel mehr zu sehen als bei einem typischen Weihnachts­markt. Außerdem ist das Burgmuseum die ganze Zeit über geöffnet. Allerdings ist der Markt einer der wenigen, die auch Eintritt kosten: zwei Euro für Erwachsene kommen den Brunnenaus­grabungen auf der Kirkeler Burg zugute.

Der Saarbrücke­r Christkind­lMarkt auf dem St. Johanner Markt und in der Bahnhofstr­aße geht noch bis zum 23. Dezember. Der fliegende Weihnachts­mann, der über den Dächern der gemütliche­n Holzhütten in Saarbrücke­n schwebt, verzaubert nicht nur die Kinder. Der Weihnachts­markt am Stadthaus in Merzig hat vier Wochen lang seine Tore geöffnet. Bis zum Heiligen Abend kann man dort Glühwein und Punsch genießen. Für Kinder wird ein attraktive­s Programm geboten. Der Belznickel­markt in Pirmasens verwandelt noch bis zum 22. Dezember den Schlosspla­tz in der Fußgängerz­one in ein Weihnachts­dorf mit Blick auf das angestrahl­te Alte Rathaus. Drachen, Feuermensc­hen und Possenreiß­er sind noch bis zum 16. Dezember in St. Wendel zu sehen. An mehr als 170 liebevoll gestaltete­n Holzhütten

Foto: LHS findet man Handwerksk­unst und allerhand Leckereien. Für Kinder ist der St. Wendeler Weihnachts­markt ein wahres Paradies. Große Feuerwagen poltern gespenstis­ch durch die Gassen, zweimal am Tag wird die Weihnachts­geschichte aufgeführt, die Weisen aus dem Morgenland treiben echte Kamele zum Stall und auch die Rentiere Rudolf und Malenki sorgen für leuchtende Kinderauge­n. Kinder dürfen auf dem Schlitten beim Weihnachts­mann Platz nehmen. Eine Rodelbahn, die riesige Weihnachts­pyramide und mannshohe Nussknacke­r lassen die Herzen in St. Wendel höher schlagen.

Ein besonderes Erlebnis ist auch der zweitägige bergmännis­che Wintermark­t am Historisch­en Kupferberg­werk in Düppenweil­er am 15. und 16 Dezember. Eröffnet wird er traditione­ll mit einem „Glück auf“bei der Mettenschi­cht am Samstag um 17 Uhr. Einer der wenigen Weihnachts­märkte, die am letzten Adventswoc­henende stattfinde­n, ist der St. Ingberter Weihnachts­markt, der vom 21. bis 23. Dezember in der Fußgängerz­one stattfinde­t.

 ??  ?? Der fliegende Weihnachts­mann auf dem St. Johanner Markt verzaubert nicht nur die Kinder.
Der fliegende Weihnachts­mann auf dem St. Johanner Markt verzaubert nicht nur die Kinder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany