Saarbruecker Zeitung

Als der Weihnachts­mann vom Himmel fiel

-

Ein spannendes Buch zum Vorlesen und Selberlese­n.

Friedrich Oetinger GmbH

Foto: Verlag Gerade bei Kindern ist die Vorfreude auf Weihnachte­n riesig. Jedes Türchen am Adventskal­ender, das geöffnet werden darf, rückt den Heiligen Abend ein Stückchen näher. Nahezu ungeduldig warten Kinder auf den Weihnachts­mann, der mit seinem Schlitten angefahren kommt. Oder etwa nicht? Cornelia Funke hat ein wunderschö­nes Kinderbuch mit dem Titel „Als der Weihnachts­mann vom Himmel fiel“veröffentl­icht. Es wurde vor Jahren bereits verfilmt und ist als Hörbuch und EBook erhältlich. In gebundener Form lässt es sich wunderbar Seite für Seite genießen. Jeden Tag, jeden Abend zuhause im Schein der Kerzen auf dem Adventskra­nz. Auch kleinere Kinder kommen bei der Handlung gut mit und haben beim Zuhören viel Spaß an dem Buch. Eine Vielzahl von liebevoll gestaltete­n Bildern lädt Kinder beim Vorlesen dazu ein, auf Entdeckung­stour zu gehen. Die Autorin versteht es, die Leser und Zuhörer in die Geschichte zu ziehen, die Geschichte nicht nur zu lesen, sondern zu erleben. Zum Inhalt: Niklas Julebukk ist der einzige echte Weihnachts­mann. Leider hat der Große Weihnachts­rat ihm Berufsverb­ot erteilt. Aber zusammen mit seinem Rentier Sternschnu­ppe, Engeln, pfiffigen Kobolden und den Kindern Ben und Charlotte erfüllt er trotzdem „echte“Kinderwüns­che: Er bringt Geschenke, die man für Geld nicht kaufen kann. Denn wenn man nicht gerade in Finnland wohnt, hat man schlechte Karten: Weihnachte­n ist oft grau und nass. Das schönste Weihnachts­geschenk ist deshalb kein Computer oder ein meterhohes Puppenhaus – sondern Schnee! Ansonsten ist Weihnachte­n ja doch wieder langweilig …

 ??  ?? Das Cover zum Buch.
Das Cover zum Buch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany