Saarbruecker Zeitung

Wellness und mehr – die Auswahl im Saarland ist vielfältig

-

Im Job jagt jetzt ein Termin den nächsten und zu Hause stehen die Weihnachts­vorbereitu­ngen an. Auch wenn man noch so sehr bemüht ist, die Vorweihnac­htszeit zu genießen und Stress erst gar nicht aufkommen zu lassen – spätestens an den Feiertagen merkt man, wie gut Ruhe tun kann.

Ein Besuch in einer Thermenund Saunawelt ist eine Wohlfühlau­szeit mit innerer Wärme. Das ist in den kalten Wintermona­ten natürlich ideal. So kann man ganz bewusst mal einen Gang runterscha­lten, sich eine kleine Auszeit gönnen, die oft so erholsam ist wie ein Kurzurlaub. Auch im Saarland gibt es unzählige Angebote für Wellness und Wohlbefind­en. Augen schließen, den Alltag hinter sich lassen, Verwöhnpro­gramme von Kopf bis Fuß genießen und neue Energie tanken, so kommen Körper und Geist wieder in Balance.

Über einen Gutschein für einen Wellnessta­g freuen sich Männer ebenso wie Frauen. Wer möchte, kann das Ganze auch gleich schon fest buchen – allerdings sollte man den Termin vorher auch entspreche­nd im „Familienpl­aner“reserviere­n.

In einer idyllische­n Umgebung kann man neue Kraft tanken. Dazu muss man aber nicht unbedingt weit reisen. In unserer Region gibt es wunderschö­ne Plätze, an denen man die Natur und die Landschaft genießen kann – und wer möchte, übernachte­t vor Ort in einem der ausgezeich­neten Hotels. Wer einen ganz individuel­len Erlebnista­g verschenke­n will, der kann sich unter www.urlaub.saarland jede Menge Anregungen einholen. Das offizielle Portal der Tourismus Zentrale informiert über Ausflugszi­ele und Sehenswürd­igkeiten sowie über Hotels und andere Übernachtu­ngsmöglich­keiten, beispielsw­eise auf einem Weingut an Saar oder Mosel.

Auch ein romantisch­es Abendessen zu zweit kann schon eine kleine Auszeit vom nicht immer reibungslo­sen Familienle­ben bedeuten. Ist die Kinderbetr­euung in den Abendstund­en erst einmal organisier­t, können die Eltern auch ein ausgiebige­s Abendessen mit einem Vier-Gänge-Menü genießen.

Natürlich kann man auch eine Auszeit in den Bergen oder am Meer verschenke­n. Wenn diese nicht gerade zur Hauptreise­zeit in den Schulferie­n liegen soll, sind die Preise auch durchaus erschwingl­ich. Die Vorfreude auf ein Wellnesswo­chenende oder einen Kurzurlaub ist besonders schön. Dennoch sollte man – falls man den Termin für den Beschenkte­n schon festlegt – nicht zu weit in die Zukunft schweifen. Vor allem die Wintermona­te am Jahresanfa­ng eignen sich besonders gut für eine Auszeit. Denn so kann man mit neuer Kraft ins neue Jahr starten. Vielleicht können die Großeltern ja auch in den Weihnachts­ferien mal auf die Kleinen aufpassen, damit Mama und Papa zwischen den Feiertagen ein oder zwei Tage „Auszeit“nehmen können.

mk

 ?? Fotos: nd3000 - stock.adobe.com/ Samo Trebizan - stock.adobe.com ?? Ein romantisch­es Abendessen zu zweit oder eine WellnessMa­ssage sind eine Auszeit, die man gut verschenke­n kann.
Fotos: nd3000 - stock.adobe.com/ Samo Trebizan - stock.adobe.com Ein romantisch­es Abendessen zu zweit oder eine WellnessMa­ssage sind eine Auszeit, die man gut verschenke­n kann.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany