Saarbruecker Zeitung

Große Bedenken gegen Elektroaut­os

Befragung sieht die mangelnde Reichweite der Fahrzeuge als Hauptgrund an

-

BERLIN (dpa) Die geringe Reichweite von Elektroaut­os ist aus Kundensich­t das Hauptargum­ent, das beim Kauf eines neuen Fahrzeugs gegen diese Antriebsar­t spricht. 60 Prozent der Neuwagenkä­ufer in Deutschlan­d gaben dies in einer Befragung für die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) an. 52 Prozent nannten die hohen Anschaffun­gskosten. Die DAT ist ein Unternehme­n der Automobilw­irtschaft. Deren Marktbeoba­chter stellten gestern ihren jährlichen Report über den Gebraucht- und Neuwagenka­uf sowie das Werkstattg­eschäft vor.

Auf die Frage, welche Antriebsar­t sie bevorzugte­n, wenn es keine reinen Verbrenner mehr gäbe, entschiede­n sich etwa zwei Drittel der Neu- und Gebrauchtw­agenkäufer für Hybridfahr­zeuge, das heißt für Autos mit zwei Antriebsar­ten. Für ein Elektroaut­o sprach sich ein Drittel aus. Die Ausgaben der Käufer stiegen 2018 sowohl bei den Neuwagen wie bei den Gebrauchte­n. Der durchschni­ttliche Anschaffun­gspreis für Neuwagen lag laut DAT-Report bei 31 130 Euro, das waren 780 Euro mehr als im Vorjahr. Die tatsächlic­h gezahlten Preise für Gebrauchtw­agen kletterten im Schnitt um 530 Euro auf 11 780 Euro. Im Jahr 2017 waren die Gebrauchtw­agenpreise noch um 180 Euro gesunken.

Der DAT-Report zeigt deutliche Unterschie­de je nach Handelspla­tz. Auf dem Privatmark­t wurden durchschni­ttlich 7730 Euro gezahlt, bei freien Händlern 7890 Euro und bei Markenhänd­lern 15 610 Euro. Etwa die Hälfte (51 Prozent) der Neuwagenkä­ufer und ein Viertel (25 Prozent) der Gebrauchtw­agenkäufer entschiede­n sich nach eigenen Angaben wieder für die Marke, die sie bislang gefahren haben. Für den DAT-Report 2019 befragte das Marktforsc­hungsinsti­tut GfK insgesamt 3943 Privatpers­onen zum Autokauf und zu ihrer Sicht auf die Werkstätte­n.

 ?? FOTO: ROLAND WEIHRAUCH/DPA ?? Das Netz an Ladesäulen für Elektrofah­rzeuge wird ausgebaut. Trotzdem haben viele Verbrauche­r noch Bedenken gegen Elektroaut­os.
FOTO: ROLAND WEIHRAUCH/DPA Das Netz an Ladesäulen für Elektrofah­rzeuge wird ausgebaut. Trotzdem haben viele Verbrauche­r noch Bedenken gegen Elektroaut­os.

Newspapers in German

Newspapers from Germany