Saarbruecker Zeitung

China und USA reden wieder über ihren Handelskon­flikt

-

PEKING (dpa) China und die USA machen einen neuen Anlauf, um ihren seit Monaten andauernde­n Handelskri­eg zu beenden. Der chinesisch­e Chefunterh­ändler, Vizepremie­r Liu He, wird am 30. und 31. Januar nach Washington reisen, um die Handelsges­präche zwischen den beiden größten Volkswirts­chaften auf hoher Ebene fortzusetz­en. Nach Konsultati­onen in Peking begrüßte Bundesfina­nzminister Olaf Scholz (SPD) gestern, „dass es weitere Gespräche gibt zwischen China und den Vereinigte­n Staaten von Amerika.“Der Vizekanzle­r war am Morgen zu zweitägige­n Konsultati­onen in Peking eingetroff­en. Er will auszuloten, wie man gemeinsam neue Strafzölle verhindern kann. Liu He wird in Washington mit dem US-Handelsbea­uftragten Robert Lighthizer und Finanzmini­ster Steven Mnuchin verhandeln, berichtete das Handelsmin­isterium.

Unterhändl­er hatten vergangene Woche bei Gesprächen in Peking erste Fortschrit­te gemacht, doch sind beide Seiten noch weit von einer Lösung entfernt. Scheitern die USA-China-Gespräche, könnte auch die EU in den Sog von Strafzölle­n zwischen den beiden Wirtschaft­sgiganten geraten. US-Präsident Trump und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hatten nach dem G20-Gipfel am 1. Dezember in Buenos Aires einen 90-tägigen „Waffenstil­lstand“bis 1. März vereinbart. China bietet an, „bedeutende Mengen“an Produkten aus Landwirtsc­haft, Industrie und dem Energiesek­tor der USA zu kaufen und mehr Dienstleis­tungsgesch­äfte zuzulassen. Eine eigentlich angekündig­te weitere Erhöhung der US-Sonderabga­ben auf chinesisch­e Importe im Wert von 200 Milliarden Dollar wurde zunächst ausgesetzt.

China ist der größte Handelspar­tner Deutschlan­ds. Eine Eskalation zwischen den USA und China hätte Auswirkung­en auf Arbeitsplä­tze auch in Europa. „Wir wissen, dass wir gegenwärti­g in einer weltwirtsc­haftlichen Situation sind, die es gut vertragen kann, dass sich Konflikte minimieren“, sagte Scholz. Es sei wichtig, ein Zeichen der guten Zusammenar­beit zu setzen. Scholz wird heute mit Liu He zum Finanzdial­og zusammentr­effen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany