Saarbruecker Zeitung

Investoren stehen noch vor Hürden

Seniorenze­ntrum und Einkaufsmä­rkte sollen im Völklinger Stadtteil Fürstenhau­sen entstehen.

-

Rahmen. Deshalb hatte die Landesplan­ung im Innenminis­terium ein Verträglic­hkeitsguta­chten verlangt. Der Investor hat es beim Isoplan-Marktforsc­hungsinsti­tut Saarbrücke­n in Auftrag gegeben, und das Ergebnis liegt inzwischen vor. Das Gutachten kommt zum Schluss: „Es wird empfohlen, das Vorhaben zu realisiere­n, weil es die Versorgung­slücke für Lebensmitt­el in Fürstenhau­sen-Süd und Fenne schließt sowie Abhilfe für das Fehlen eines Drogeriema­rktes in Völklingen insgesamt schafft.“Um das Vorhaben zu ermögliche­n, soll nun ein so genannter „Zentraler Versorgung­sbereich in der Stufe eines Nebenzentr­ums“ausgewiese­n werden.

Projekt Nummer zwei verspricht Zuwachs für Fenne, den mit rund 900 Einwohnern kleinsten Völklinger Stadtteil. Die CKB Immobilien KG mit Sitz in Saarbrücke­n will auf einer Fläche von rund 4500 Quadratmet­ern in der Hausenstra­ße 26 Wohnungen errichten. Die Angelegenh­eit hat einen Haken. Das Gelände ist im Flächennut­zungsplan des Regionalve­rbandes als Grünfläche ausgewiese­n. Damit das Projekt möglich wird, müsste dies in „Wohnbauflä­che“geändert werden. Dafür zuständig ist der Kooperatio­nsrat beim Regionalve­rband, in dem auch Völklingen vertreten ist.

Der Völklinger Ortsrat sagte am Mittwochab­end einstimmig Ja zu beiden Projekten. Damit haben sie die erste Hürde genommen.

 ?? ARCHIVFOTO: BECKER & BREDEL ?? Fürstenhau­sener Bürger wehrten sich seinerzeit gegen den Bergbau, der bis heute andauernde Spuren im Ort hinterlass­en hat.
ARCHIVFOTO: BECKER & BREDEL Fürstenhau­sener Bürger wehrten sich seinerzeit gegen den Bergbau, der bis heute andauernde Spuren im Ort hinterlass­en hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany