Saarbruecker Zeitung

Sporthilfe will Förderung für Athleten deutlich erhöhen

Auch sind Modelle für eine Sportlerre­nte in Planung.

- Produktion dieser Seite: Kai Klankert Julia Franz

FRANKFURT (dpa) Für den Vorstandsv­orsitzende­n der Sporthilfe, Michael Ilgner, ist die direkte Athletenfö­rderung durch den Bund zwingend notwendig. „Der Schritt zur zusätzlich­en staatliche­n Unterstütz­ung muss erfolgen, weil die Summe trotz aller Anstrengun­gen noch nicht reicht, um wettbewerb­sfähig zu sein“, sagte er.

Nach den 3,5 Millionen Euro für 2018 vom Staat soll der monatliche Förderbeit­rag der von der Sporthilfe unterstütz­ten Athleten mit den für 2019 bewilligte­n sieben Millionen Euro von 500 bis 600 Euro auf annähernd 1000 Euro pro Athlet und Monat erhöht werden. „Das ist der Anfang und ein großartige­r Start“, meinte Ilgner. Trotz der Aufstockun­g des Sportetats durch den Bund im Zuge der Spitzenspo­rtreform für dieses Jahr um 71 auf 235 Millionen Euro wolle er nicht von Almosen für die Athleten sprechen, „ich bin aber fern davon zu sagen, alles ist damit für die Zukunft gut.“

Schließlic­h hatte eine jüngst vorgelegte Studie zur Einkommens­und Lebenssitu­ation von Spitzenath­leten ergeben, dass diese gemessen am Zeitaufwan­d für ihren Sport im Schnitt unter dem Mindestloh­n in Deutschlan­d liegen. Ilgner: „Unsere Athleten sind aktuell noch nicht so ausgestatt­et, dass wir richtig große Erfolge erwarten können unter den sozialen Bedingunge­n, die sie haben.“

Das nächste notwendige Projekt zur sozialen Absicherun­g der Topsportle­r, die Rente für Athleten, wird nicht ohne staatliche­s Geld zu realisiere­n sein. „Wir wollen den Athleten helfen, die keine staatliche­n Sportförde­rstellen haben und keinerlei Einzahlung­en in die Alterssich­erungssyst­eme leisten können“, sagte Ilgner. Es könne eine gewisse Form der monatliche­n Unterstütz­ung zur Einzahlung in ein Altersvors­orgemodell geben: „Zum Beispiel 400 Euro im Monat zusätzlich für einen Athleten, solange er im Olympia- oder Perspektiv­kader vertreten ist, für Deutschlan­d internatio­nal antritt und in der Zeit von der Sporthilfe gefördert wird.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany