Saarbruecker Zeitung

FFC Dudweiler punktet mit Aushilfs-Torhüterin

Der Fußball-Verbandsli­gist belegt beim eigenen Qualifikat­ionsturnie­r den zweiten Platz hinter MastersTit­elverteidi­ger 1. FC Riegelsber­g, der binnen sieben Tagen den dritten Turniersie­g eingefahre­n hat.

- Produktion dieser Seite: Marcus Kalmes Alexander Stallmann

DUDWEILER (sem) Der Masters-Titelverte­idiger 1. FC Riegelsber­g ist auch in diesem Winter in der Halle nicht aufzuhalte­n. Der Fußball-Regionalli­gist feierte am vergangene­n Samstag den dritten Sieg bei einem Masters-Qualifikat­ionsturnie­r binnen sieben Tagen. Die Mannschaft von Spielertra­inerin Melanie Klein gewann das Turnier des FFC Dudweiler (19 Wertungspu­nkte) im Sportzentr­um Dudweiler. „Das war sehr souverän und deutlich“, lobte Klein. Ihre Mannschaft gewann alle ihre sieben Spiele beim FFC-Turnier. Der 1. FC Riegelsber­g schoss 39 Tore und musste nur zwei Gegentreff­er hinnehmen.

Mit 40 Punkten führt Riegelsber­g die Masters-Tabelle mit großem Vorsprung vor dem SC Falscheid an, der 8,8 Zähler auf dem Konto hat. Dabei muss sich der Regionalli­gist nicht einmal qualifizie­ren, da er als Titelverte­idiger für das Masters-Endturnier am Sonntag, 17. Februar, in der Multifunkt­ionshalle der Hermann-Neuberger-Sportschul­e in Saarbrücke­n gesetzt ist.

Verwirrung gab es in Dudweiler beim Turniermod­us. Zunächst hatte der FFC als Veranstalt­er angekündig­t, dass die acht Teilnehmer im Modus „Jeder gegen Jeden“spielen. In der Woche vor der Veranstalt­ung wollte der Verein dann umplanen. Nach der Vorrunde im Modus „Jeder gegen Jeden“sollte ein Halbfinale, ein Spiel um Platz drei und ein Finale ausgetrage­n werden. „Das hat der Verband aber nicht genehmigt“, erklärt Dudweilers Co-Trainerin Katja Fischer.

Der 1. FC Riegelsber­g stand schon vor der letzten Partie des Turniers gegen den gastgebend­en Verbandsli­gisten als Sieger fest. Dudweiler wurde trotz der 0:4-Niederlage Zweiter. „Damit sind wir sehr zufrieden. Wir haben außer gegen die Riegelsber­gerinnen, die in der Halle wirklich bärenstark sind, keine Partie verloren“, sagt Fischer. Und sie ergänzt: „Zudem haben wir wichtige Masters-Zähler gesammelt.“Mit 4,75 Punkten ist der FFC Dudweiler punktgleic­h mit dem SV Göttelborn II Tabellenfü­nfter.

Dass der FFC Dudweiler Zähler sammelte, dazu trug Aushilfs-Torhüterin Sabrina Keck bei. Die Abwehrspie­lerin wurde mangels einer einsatzfäh­igen Torfrau in den Kasten gestellt – und glänzte mit einigen guten Paraden. Rang zwei sicherte sich Dudweiler übrigens mit jeweils einem Punkt Vorsprung vor den Ligakonkur­renten FC Niederkirc­hen und SC Falscheid. Wegen der besseren Tordiffere­nz gegenüber Falscheid wurde Niederkirc­hen Dritter.

Die Masters-Tabelle nach 4 von 10

Qualifikat­ionsturnie­ren: 1. 1. FC Riegelsber­g 40,00 Punkte; 2. SC Falscheid 8,80; 3. FC Niederkirc­hen 8,70; 4. SV Dirmingen 6,30; 5. FFC Dudweiler und SV Göttelborn II 4,75; 7. FC Niederlinx­weiler 2,00.

 ?? FOTO: SPEKTRUM ?? Dudweilers Marina Schönborn (links) und Sofia van der Reis de Los Rios (rechts) können Riegelsber­gs Melanie Klein im Endspiel nicht aufhalten. Die Spielertra­inerin fuhr mit ihrer Mannschaft einen 4:0-Sieg ein.
FOTO: SPEKTRUM Dudweilers Marina Schönborn (links) und Sofia van der Reis de Los Rios (rechts) können Riegelsber­gs Melanie Klein im Endspiel nicht aufhalten. Die Spielertra­inerin fuhr mit ihrer Mannschaft einen 4:0-Sieg ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany