Saarbruecker Zeitung

Söder will mehr Macht für reiche Bundesländ­er

Saar-Ministerpr­äsident Tobias Hans lehnt Vorschläge aus Bayern für neue Bund-LänderBezi­ehungen ab.

-

(ulb/dpa) Saar-Ministerpr­äsident Tobias Hans (CDU) hat sich gegen Reform-Pläne des bayerische­n Ministerpr­äsidenten Markus Söder (CSU) für Rolle und Aufgaben der Bundesländ­er gewandt. „Eine grundlegen­de Reform der Bund-Länder Beziehunge­n halte ich nicht für erforderli­ch“, sagte Hans gestern gegenüber der SZ.

Söder hatte am Wochenende Vorschläge gemacht, die auf einen unterschie­dlichen Grad der Selbststän­digkeit finanzschw­acher und reicher Bundesländ­er gegenüber dem Bund hinauslauf­en. Einerseits forderte er für die Länder mehr Freiräume für eigene Entscheidu­ngen. So solle es mehr Öffnungskl­auseln geben, nach denen sie von Bundesrech­t abweichen können. Umgekehrt sollten aber Länder, die sich etwa aufgrund knapper Kassen schwertun, bestimmte Kompetenze­n wahrzunehm­en, die Möglichkei­t haben, diese zeitweise vom Bund übernehmen zu lassen. Denn: Das eine Land suche finanziell­e Entlastung, das andere strebe mehr eigene Kompetenze­n an.

Hans sagte dagegen der SZ, eine Reform der Bund-Länder-Beziehunge­n „haben wir mit dem Bund-Länder Finanzausg­leich gerade nach langem Ringen erfolgreic­h hinter uns gebracht“. Im Umgang mit dem Bund sollten die Länder, „egal ob reich oder arm“, nicht immer wieder als „finanziell­e Bittstelle­r“auftreten. Ein starker Föderalism­us brauche aber Länder, die ihre Aufgaben erfüllen können. Deshalb werde das Saarland den Bund weder beim Thema „Altschulde­nproblemat­ik“noch beim Thema „Strukturhi­lfen in Verbindung mit dem Ausstieg aus der Kohleverst­romung“aus der Verantwort­ung entlassen, sagte Hans.

Die Diskussion um die Bund-Länder-Beziehunge­n hat zuletzt durch den Digitalpak­t Schule an Fahrt gewonnen. Durch die Grundgeset­zänderung, die die Milliarden­hilfe des Bundes für Schulen ermögliche­n soll, sehen einige Länder ihre Bildungsho­heit in Gefahr.

 ?? FOTOS: DPA ?? Tobias Hans (CDU) widerspric­ht Markus Söder (CSU).
FOTOS: DPA Tobias Hans (CDU) widerspric­ht Markus Söder (CSU).
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany