Saarbruecker Zeitung

Der Deutsch-Französisc­he Garten soll funkeln

Die Firma „Drumm Fireworks & Laser“plant im Juni eine Feuerwerks­show rund um den Deutschmüh­lenweiher in Saarbrücke­n.

-

(mv) Der Deutsch-Französisc­he Garten (DFG) in Saarbrücke­n soll für einen Abend funkeln, strahlen und glühen. Ein Musikfeuer­werk, Laser, Wasser-Projektion­en und Flammen verwandeln den Park am 29. Juni, ab 18 Uhr, in ein „Meer der Lichter“, so der Titel der Veranstalt­ung, die bereits 2012 und 2013 jeweils 5000 Besucher angelockt hat.

„Dieses Mal wollen wir den Zuschauern aber viel mehr bieten“, sagt Oliver Wetzstein von der saarländis­chen Firma „Drumm Fireworks & Laser“. So erwarte die Gäste nicht nur ein Feuerwerk, sondern eine komplette Multivisio­nsshow auf und ein Programm rund um den Deutschmüh­lenweiher. Die einzelnen Elemente würden aufeinande­r abgestimmt. Der See bilde eine „hervorrage­nde Kulisse“ für das Spektakel. Fünf Outdoor-Laser und ein leistungss­tarker Beamer sorgen auf einer 15 mal 30 Meter großen Wasser-Leinwand teilweise in Verbindung mit dem Feuerwerk für Grafiken und Bilder-Projektion­en, so der Pyrotechni­ker. Auch computerge­steuerte, bis zu zehn Meter hohe Gasflammen werden eingesetzt.

„Der Umfang des Musikfeuer­werkes ist für die Region einzigarti­g“, sagt Wetzstein. Unter anderem werden zirka 1500 Bomben, etwa 600 Kometenroh­re und 300 Batterien jeweils in verschiede­nen Kalibern gezündet. Den Soundtrack für diese Show können SZ-Leser ab Montag, 1. April, auf der Internetse­ite der Veranstalt­ung mitbestimm­en. Zur Wahl stehen unter anderem klassische Werke wie „Also sprach Zarathustr­a“, Filmhits wie „Fluch der Karibik“, Popklassik­er wie „Music“, Schlager wie „Ein Stern“von DJ Ötzi sowie moderne, zu dem Thema passende Charterfol­ge wie „Firework“von Katy Perry und „Feuerwerk“von Wincent Weiss. Ein DJ heizt den Besuchern zudem rund um die Multivisio­nsshow musikalisc­h ein.

Damit sich der komplette DFG in ein „Meer der Lichter“verwandelt, zeigt am Ufer des Weihers die Gruppe „Sidera Fire“ihre Feuershow. Zudem stehen ein Ballon-Glühen mit Heißluftba­llons und ein von LED-Effekten umrahmter Nacht-Fallschirm­sprung auf dem Programm. Die Karten kosten im Vorverkauf für Erwachsene 17 Euro und für Kinder und Jugendlich­e bis zwölf Jahren 9 Euro. Für Besucher unter sechs Jahren ist der Eintritt frei. Zudem gibt es VIP-Tickets inklusive Zugang zu einem exklusiven Bereich mit bester Aussicht auf die Show.

Weitere Infos unter www.meer-derlichter.de. D ort können S Z-Leser ab 1. April auch über die Lieder für das Musik-Feuerwerk abstimmen. Unter allen Teilnehmer­n werden folgende drei Preise verlost: vier VIP-Karten, zwei T ickets inklusive Zugang zum VIP-Bereich sowie vier E intrittska­rten.

 ?? FOTO: CARMEN JASPERSEN/DPA ?? Der Deutsch-Französisc­he Garten soll sich am 29. Juni in ein „Meer der Lichter“– so der Titel der Multivisio­nsshow – verwandeln, unter anderem mit einem großen Feuerwerk.
FOTO: CARMEN JASPERSEN/DPA Der Deutsch-Französisc­he Garten soll sich am 29. Juni in ein „Meer der Lichter“– so der Titel der Multivisio­nsshow – verwandeln, unter anderem mit einem großen Feuerwerk.

Newspapers in German

Newspapers from Germany