Saarbruecker Zeitung

Märchen, Bretonen und ein Konzert zwischen Büchern

Am Samstag eröffnet das Erlesen-Festival, und die Püttlinger Buchhandlu­ng Balzert ist gleich mit vier Veranstalt­ungen dabei.

-

macht ihre Buchhandlu­ng mit.

„Für die Organisati­on des Festivals sind wir nicht zuständig, da ist die Gollenstei­n Buchhandlu­ng in Blieskaste­l oder aber auch die Bücherhütt­e Wadern sehr aktiv. Wir organisier­en nur unsere vier Veranstalt­ungen hier in der Buchhandlu­ng“, räumt Christina Barbian ein. Diese Veranstalt­ungen hat sie selbst ausgesucht, organisier­t sie selbst.

Die erste Lesung ist am Donnerstag, 4. April. Da stellt Gunter Altenkirch saarländis­che Märchen vor. „Ich bin ein Fan von Märchen und Fantasy. Daher hatten wir im letzten Jahr bei einer anderen Lesung von Gunter Altenkirch abgemacht, dass er bei den Literaturt­agen Märchen vorstellt.“Die zweite Lesung am Donnerstag, 11. April, wird von Laura Albers gehalten, der wandelbare­n saarländis­chen Autorin. „Ich mag ihren Stil. Und sie kann toll vorlesen. Da der neue Roman in der Bretagne spielt, veranstalt­en wir gleich einen bretonisch­en Abend mit kleinen Überraschu­ngen für die Zuhörer“, sagt Christina Barbian.

Der dritte Termin, der Workshop der Diplomdesi­gnerin Magdalena Orlet „Koptische Bindung“am Montag, 8. April ist bereits ausgebucht. Und der letzte Beitrag der Buchhandlu­ng Balzert zu den Literaturt­agen ist ein Wohnzimmer­konzert am Freitag, 12. April. „Das ist unser internes Abschlussf­est. Da wir hier alle Musikfans sind, spielen gleich zwei Gruppen. Zuerst die Band mit regionalem Bezug „Meh Glick wie Verstond“und dann „Hans Musikant“mit kerniger Rockmusik und deutschen Texten“, erzählt Christina Barbian. Und fügt noch hinzu, dass ihr Ehemann Axel Barbian der Bassist der Band ist. An diesem Abend wird dann aus der Buchhandlu­ng ein kleiner Konzertsaa­l.

Wer die Buchhandlu­ng kennt, weiß, dass die Räumlichke­iten begrenzt sind. „Wir haben hier 30 Sitzplätze für unsere Veranstalt­ungen. Daher wäre es wünschensw­ert, wenn sich die Besucher vorher anmelden würden. Außer zum Abschlussk­onzert“, sagt sie lachend.

Auf die Frage, ob es denn nicht sehr viel Arbeit sei, zusätzlich zum Tagesgesch­äft auch noch vier Veranstalt­ungen in so kurzer Zeit zu stemmen, antwortet Christina Barbian: „Es macht viel Spaß. Es ist zwar etwas anstrengen­d, aber die Veranstalt­ungen kommen bei unseren Kunden sehr gut an. Und uns gefällt es auch. Außerdem, wann wird man als Buchhändle­r schon mal so gelobt, wie nach den Veranstalt­ungen zu den Literaturt­agen im letzten Jahr?“, schwärmt sie.

 ?? FOTO: LASSE ALTENKIRCH ?? Gunter Altenkirch liest aus seinem Märchenbuc­h.
FOTO: LASSE ALTENKIRCH Gunter Altenkirch liest aus seinem Märchenbuc­h.

Newspapers in German

Newspapers from Germany