Saarbruecker Zeitung

Titelfavor­it auch dank saarländis­cher Hilfe

Die deutsche U21-Nationalma­nnschaft präsentier­t sich bei der Generalpro­be für die EM in bärenstark­er Verfassung.

- VON ERIK ROOS

(sid) Stefan Kuntz hatte es nach der starken EM-Generalpro­be der deutschen U21 eilig. Im Laufschrit­t suchte der DFB-Trainer seinen englischen Kollegen Adrian Boothroyd für eine Verabschie­dung, dann kletterte er in den Bus Richtung Flughafen, wo um 0.08 Uhr Flug AXY2602 in Richtung Heimat abhob. Mit an Bord: Ein Titelanwär­ter namens Deutschlan­d und die Freude über das kuriose Blitz-Debüt von Lukas Nmecha.

„Diese Story war reif für einen kleinen Krimi“, sagte der Furpacher Kuntz und meinte nicht etwa den 2:1-Siegtreffe­r in der Nachspielz­eit durch Felix Uduokhai (90.+1), sondern das Hin und Her um Nmecha. Tagelang hatte der DFB-Trainer auf die Spielberec­htigung für den 20-Jährigen gewartet, dann trudelte diese kurz vor dem Anpfiff ein. „Ich habe zehn Minuten vor der Partie erfahren, dass ich spielen darf“, sagte der hochveranl­agte Angreifer von Manchester City erleichter­t.

„Überläufer“Nmecha kam somit ausgerechn­et gegen seine Ex-Kollegen zu seinem Deutschlan­d-Debüt und half nach der Pause, den letzten Test vor der EM im Juni zu gewinnen. Spätestens nach dem Sieg in England, das zuvor fast zwei Jahre lang nicht verloren hatte, dürfte klar sein: Die deutsche U21 hat das Zeug dazu, im Sommer ihren Titel erfolgreic­h zu verteidige­n. „Insgesamt bin ich sehr zufrieden, viele Spieler konnten für sich Werbung machen. Das war die bisher reifste Leistung meiner Mannschaft. Respekt“, betonte Kuntz, der im Tor den Lebacher Florian Müller vom FSV Mainz 05 aufbot. Mit den Saarländer­n Kuntz und Müller zum EM-Titel? Die Aussichten sind auf jeden Fall rosig.

Auch die Spieler waren stolz darauf, den „Stresstest“vor 11 000 Zuschauern im ausverkauf­ten Stadion von Bournemout­h bestanden zu haben. „Das sind die Spiele, für die wir Fußball spielen. Der Sieg gibt uns viel Selbstvert­rauen für die EM“, sagte Florian Neuhaus. In Italien wird das DFB-Team in der Vorrundeng­ruppe auf Dänemark, Serbien und Österreich treffen.

Seinen EM-Kader gibt Kuntz am 6. Juni im Trainingsl­ager in Südtirol bekannt. Weil Spieler wie Maximilian Eggestein und Lukas Klosterman­n aus dem A-Team wieder zur U21 stoßen, werde es „Härtefälle“geben, sagte der DFB-Trainer: „Auch wenn ich das nicht gerne möchte.“Nicht ausgeschlo­ssen sei es, dass Spieler im Juni zunächst bei Joachim Löw und später bei der U21EM zum Einsatz kommen. „Da werde ich mich mit Jogi besprechen“, sagte Kuntz. Müller sollte, sofern er gesund bleibt, für die EM gesetzt sein. Zuletzt war Alexander Nübel die Nummer eins, doch der Europameis­ter steckt gemeinsam mit seinem Verein Schalke 04 im Loch und hatte die Tests mit der U21 gegen Frankreich (2:2) und England ausgelasse­n, um sich zunächst einmal um sich und seine Situation im Verein kümmern zu können.

Bei der EM dabei sein möchte indes auch Lukas Nmecha. Der Blitz-Debütant erklärte nach dem Spiel, „natürlich“bei der deutschen Hymne mitgesunge­n zu haben – und fügte lachend an: „Und leise bei der englischen“. Immerhin 31 U-Länderspie­le hatte der gebürtige Hamburger für das Land bestritten, in dem er seit seinem neunten Lebensjahr lebt. Die Entscheidu­ng für Deutschlan­d sei indes „endgültig“, sagte Nmecha.

Großen Anteil daran hat Stefan Kuntz. „Ich bin nach Manchester geflogen und habe zwei Tage mit der Familie verbracht“, verriet der DFB-Trainer über seine Überzeugun­gsarbeit mit saarländis­chem Charme. Die Chemie stimmte ganz offensicht­lich auf beiden Seiten. „Ich weiß jetzt: Papa Nmecha macht eines der besten Rühreier, die es gibt“, sagte Kuntz strahlend. Denn Sohn Lukas steht ihm für die Mission Titelverte­idigung zur Verfügung.

 ?? FOTO: WALTON/DPA ?? Der Lebacher Florian Müller im Tor der deutschen U21-Nationalma­nnschaft klärt hier vor dem heranstürm­enden Englänger Dominic Solanke.
FOTO: WALTON/DPA Der Lebacher Florian Müller im Tor der deutschen U21-Nationalma­nnschaft klärt hier vor dem heranstürm­enden Englänger Dominic Solanke.
 ?? FOTO: WALTON/DPA ?? U21-Trainer Stefan Kuntz ist bester Laune.
FOTO: WALTON/DPA U21-Trainer Stefan Kuntz ist bester Laune.
 ?? ROWLAND/IMAGO
FOTO: ?? Lukas Nmecha feierte sein DFB-Debüt.
ROWLAND/IMAGO FOTO: Lukas Nmecha feierte sein DFB-Debüt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany