Saarbruecker Zeitung

Neue Volksbühne Püttlingen steht auf gesunden Füßen

-

(red) Im Zeichen von Neuwahlen stand die Mitglieder­versammlun­g der Neuen Volksbühne Püttlingen. Der Vorsitzend­e Detlef Stockart schilderte in seinem Bericht, dass der Verein im 20. Jahr seines Bestehens auf einem gesunden Fundament stehe – sowohl bei den Finanzen als auch bei der Mitglieder-Entwicklun­g mit derzeit über 100 Mitglieder­n. Die sehr gut besuchten Theatervor­stellungen in der Stadthalle, die Aufführung­en des Kinder- und Jugendthea­ters sowie das Frühjahrst­heater im Gasthaus Schmeer zeigten, „dass das Theaterspi­elen in Püttlingen einen festen Platz eingenomme­n hat“, heißt es im Presseberi­cht des Vereins. Auch für neue Wege ist man offen: In einer Kooperatio­n mit dem Mehrgenera­tionenhaus der Stadt Püttlingen hat man dort eine Theater-AG gegründet. Bei den anstehende­n Wahlen wurde der amtierende Vorstand fast ausnahmslo­s wiedergewä­hlt.

Für das Jahr 2019 sind wieder viele Aktivitäte­n geplant. Den Anfang machte bereits das Kinder- und Jugendthea­ter der Neuen Volksbühne mit „Rettet Rumpelstil­zchen“(die SZ berichtete). An den Wochenende­n 4., 5., 11. und 12. Mai sind dann die Erwachsene­n dran: Gespielt werden im Gasthaus Schmeer zwei Stücke – eines von der noch jungen Theater-AG des Mehrgenera­tionenhaus­es. Am 8., 9. und 10. November folgt das große Theaterwoc­henende in der Püttlinger Stadthalle mit der „teuflische­n“Komödie Lucifer. Zum Vereinsleb­en gehört zum Beispiel auch eine Zweitagesf­ahrt in die Gegend von Bad Neuenahr und ein Sommerfest im August.

Neue Mitglieder sind gerne willkommen, weitere Infos beim Vorsitzend­en Detlef Stockart, Tel. (0 68 98) 6 10 27. www.volksbuehn­epuettling­en.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany