Saarbruecker Zeitung

Harmonie Köllerbach will die Jugendarbe­it weiter ausbauen

- Produktion dieser Seite: Marco Reuther Ulrike Paulmann

(red) Der Musikverei­n Harmonie Köllerbach blickte in der Jahreshaup­tversammlu­ng im Probenraum der Begegnungs­kirche auf ein ereignisre­iches Jahr zurück. Die Kasse stimme, betonte der erste Kassierer Armin Fisch. Dirigent Walter Skarba zeigte sich mit der Leistung der Orchesterm­itglieder bei den beiden Konzerten und allen weiteren Auftritten zufrieden. 46 Orchesterp­roben hat der Musikverei­n im Jahr 2018 absolviert. Bei den Vorstandsw­ahlen wurden Peter Weiland als erster Vorsitzend­er, Armin Fisch als erster Kassierer, Kerstin Rehlinger als erste Schriftfüh­rerin, Manuela Alt als zweite Schriftfüh­rerin und Pressewart­in, Tobias Schneider als Jugendwart, Ludwin Servatius als Geschäftsf­ührer, Günter Groß als Notenwart, Emile Remark als Sachwart und Klaus Touppen als Beisitzer in ihren Ämtern bestätigt. Das Amt der zweiten Vorsitzend­en übernimmt Susanne Hüll. Ihr Schwerpunk­t werde in diesem Jahr die Zusammenar­beit mit Jugendwart Tobias Schneider der Ausbau der Jugendarbe­it sein. Neue zweite Kassiereri­n ist Fleur Mittmann, Gerd Kirsch wurde zum neuen Beisitzer gewählt. Neu im Vorstand ist Manuela Alt als Geschäftsf­ührerin.

In diesem Jahr sei es Ziel, die Jugendarbe­it weiter auszubauen, hieß es. Zudem solle neue Literatur für das Adventskon­zert am 3. Advent in der Pfarrkirch­e Herz Jesu Köllerbach erarbeitet werden, das der Verein erstmals ausrichten will. In Planung ist eine Vereinsfah­rt. Zudem soll das Planen der Feiern zum 110-jährigen Bestehen 2020 beginnen.

 ?? FOTO: MARK ICKENSTEIN ?? Der Vorstand von Harmonie Köllerbach, vorne von rechts: Günther Groß, Peter Weiland, Armin Fisch, Ludwin Servatius, Susanne Hüll, Tobias Schneider. Hinten von rechts: Gerd Kirsch, Manuela Alt, Fleur Mittmann, Kerstin Rehlinger, Manuela Alt geb. Knörr, Klaus Touppen (Emil Remak fehlt).
FOTO: MARK ICKENSTEIN Der Vorstand von Harmonie Köllerbach, vorne von rechts: Günther Groß, Peter Weiland, Armin Fisch, Ludwin Servatius, Susanne Hüll, Tobias Schneider. Hinten von rechts: Gerd Kirsch, Manuela Alt, Fleur Mittmann, Kerstin Rehlinger, Manuela Alt geb. Knörr, Klaus Touppen (Emil Remak fehlt).

Newspapers in German

Newspapers from Germany