Saarbruecker Zeitung

Hände hoch fürs Handwerk

Energie-Dämmung, Dach- und Holzarbeit­en: Köllerbach­er Unternehme­n gab Schülern Einblicke in die Arbeitswel­t.

- Produktion dieser Seite: Marco Reuther Ulrike Paulmann

die Jungs ihre Nägel mit Kraft ins Holz treiben wollen und das im wahren Wortsinn oft schief geht, hämmert Violetta vorsichtig, aber stetig, so geht’s millimeter­weise voran – „sitzt und passt“.

Die Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ist von der Handwerksk­ammer des Saarlandes (HWK), dem angeschlos­senen Saar-Lor-Lux-Umweltzent­rum und dem Regionalve­rband Saarbrücke­n initiiert. Zur Kampagne gehören zehn praxisnahe Veranstalt­ungen in Betrieben. Es geht dabei auch um die Fachkräfte­sicherung im Handwerk und um Energieffi­zienz.

Zu Beginn der Veranstalt­ung bei der Firma Dörr stellte Steffen Sersch, Mitarbeite­r der HWK, die verschiede­nen Ausbildung­smöglichke­iten im Handwerk vor. Anschließe­nd erklärte Geschäftsf­ührer Wamme bei der erwähnten Führung die beim Bau eines Holzhauses beziehungs­weise im Bedachungs­gewerbe bestehende­n Ausbildung­smöglichke­iten der beteiligte­n Gewerke wie Zimmerer, Dachdecker, Klempner. „Sehr informativ“fand Schüler Tobias Burgard den praxisnahe­n Schultag, goss aber gleichzeit­ig etwas Wasser in den Wein mit seiner Wertung: „Handwerk, gut und schön, aber mein Ziel bleibt das Abitur und das Studium.“Ein Trend, der deutschlan­dweit beobachtet wird: Der Anteil der Schüler mit erfolgreic­h abgelegtem Abitur ist zwischen 2006 und 2016 von 30 auf 41 Prozent gestiegen. – Wobei Abitur natürlich nicht vom Einstieg ins Handwerk abhält. Auch bei Dachdecker­n kann Handwerk goldenen Boden haben.

 ?? FOTO: WALTER FAAS ?? Der eine oder andere Nagel nahm es den Schülern krumm – beim Wettnageln, das den Info-Vormittag für die jungen Leute bei der Helmut Dörr GmbH in Köllerbach auflockert­e.
FOTO: WALTER FAAS Der eine oder andere Nagel nahm es den Schülern krumm – beim Wettnageln, das den Info-Vormittag für die jungen Leute bei der Helmut Dörr GmbH in Köllerbach auflockert­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany