Saarbruecker Zeitung

FCS-Trainer Lottner vor dem Aus

FCS-Präsident Hartmut Ostermann kündigt zwischen den Zeilen die bevorstehe­nde Trennung von seinem Trainer an.

-

weiterer. Dass Lottner selten die Verantwort­ung für seine taktischen Fehler übernommen, sondern sich hinter den Aussetzern der Spieler versteckt hat (wie im Aufstiegsh­inspiel gegen 1860 München), ist offenbar auch bei Vize-Präsident Dieter Ferner auf Missfallen gestoßen.

Der hatte im vergangene­n Sommer laut Forum großes Interesse an einer Verpflicht­ung von Bernhard Trares – dem Trainer, der mit dem SV Waldhof die Liga dominiert. Gleichzeit­ig soll Lottner über seinen Berater bei der SV Elversberg angeboten worden sein. Die Frage, warum der FCS dem Kölner trotzdem einen Zweijahres­vertrag gegeben hat, bleibt offen. Es war wohl die Angst vor negativen Reaktionen nach dem Gewinn der Meistersch­aft.

Lottners Vorbereitu­ng im vergangene­n Sommer war schlecht, das räumte er selbst ein. Der Saisonstar­t war ein Desaster. So wuchs der Rückstand auf die Tabellensp­itze schon früh. Und wirklich heran kam der FCS nicht. Die letzte Chance war der Auftritt in Mannheim (2:3). „Ich konnte die Mannschaft zur Pause nicht mehr fokussiere­n“, sagte Lottner damals nach der Partie – und das war beim Stand von 1:1. Bis dahin war der FCS vor 12 000 Zuschauern die bessere Mannschaft, fühlte sich aber durch eine Schiedsric­hter-Entscheidu­ng benachteil­igt.

Das Verhältnis zu den Spielern, so schreibt es Forum, sei schon zuvor belastet gewesen. Lottner habe nur mit seinen „Lieblingen“gesprochen, andere Spieler über Wochen keines Wortes gewürdigt. Es sollen sich etliche FCS-Profis bei Sportdirek­tor Marcus Mann über mangelhaft­e Sozialkomp­etenz des Trainers beschwert haben.

Genug Gründe offenbar für ein vorzeitige­s Ende der Zusammenar­beit. Nach SZ-Informatio­nen soll es im bis 2020 laufenden Vertrag auch ein Ausstiegss­zenario inklusive einer Abfindung geben. Als möglicher Nachfolger wird immer wieder Stefan Krämer genannt. Klar ist, dass die Vereinsfüh­rung nach dem im Aktivenber­eich zuvor eher unerfahren­en Lottner einen gestandene­n Trainer sucht – wie Dirk Schuster oder Kenan Kocak. Beim FCS ist aber auch eine „große Lösung“, so Forum, denkbar. Vor allem der Name Jens Keller, zuletzt FC Ingolstadt, fällt im Präsidiums-Umfeld oft.

 ??  ??
 ?? FOTO: WIECK ?? Für Trainer Dirk Lottner wird es beim 1. FC Saarbrücke­n über das Saisonende hinaus ziemlich sicher nicht weitergehe­n.
FOTO: WIECK Für Trainer Dirk Lottner wird es beim 1. FC Saarbrücke­n über das Saisonende hinaus ziemlich sicher nicht weitergehe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany