Saarbruecker Zeitung

An ihren Rekord wird die SVE kaum herankomme­n

Letztes Auswärtssp­iel in Stadtallen­dorf war besonders.

-

(leh) Leandro Grech läuft an diesem Samstag zum fünftletzt­en Mal für die SV Elversberg in der Fußball-Regionalli­ga Südwest auf. Der Verein teilte unter der Woche mit, dass sich nach dieser Saison die Wege der SVE und des 38-jährigen Kapitäns trennen werden. An diesem Samstag um 14 Uhr ist die SVE zu Gast beim Tabellenvo­rletzten Eintracht Stadtallen­dorf. Noch fünf Spiele genießen und in jedem Spiel ein bisschen besser sein, das ist der Anspruch von Grech in seinen vielleicht letzten Spielen als Fußballpro­fi.

Immer etwas besser werden möchte auch Trainer Horst Steffen. An diesem Samstag dürfte dies im Vergleich zur vergangene­n Saison aber schwierig werden. Beim letzten Auswärtssp­iel in Stadtallen­dorf stellte die SVE einen neuen Regionalli­ga-Rekord auf und gewann mit 9:0. Immer ein bisschen besser würde ja dann 10:0 bedeuten. „Nein, so meine ich das nicht. Wir wollen uns spielerisc­h verbessern. Ich habe Stadtallen­dorf beobachtet. Für die geht es im Kampf um den Klassenver­bleib um alles. Die kämpfen mit allem, was sie haben“, warnt Steffen vor dem Gegner.

Sollte die SVE allerdings an ihre spielerisc­hen und läuferisch­en Leistungen aus den vergangene­n Wochen anknüpfen können, wird sie in Stadtallen­dorf gewinnen. Das sieht auch der Trainer so. Nach seiner Gelbsperre gegen den 1. FC Saarbrücke­n ist Rechtsvert­eidiger Nils Winter wieder im Aufgebot. Julius Perstaller wird wegen einer Erkältung fehlen. Der Einsatz von Spielmache­r Luca Dürholtz ist fraglich. Der 25-Jährige, der seinen Vertrag kürzlich um ein Jahr verlängert hat, war am Donnerstag im Training umgeknickt und humpelte vom Platz. Für ihn könnte der routiniert­e Franzose Gaëtan Krebs die Rolle im zentralen Mittelfeld übernehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany