Saarbruecker Zeitung

Breite 63 präsentier­t in Malstatt ein buntes Kulturprog­ramm

- Produktion dieser Seite: Alexander Stallmann Frank Kohler

(red) Die Sommerferi­en sind zu Ende, und die Saarländer­innen und Saarländer kehren nach Hause zurück. Für das Kulturzent­rum Breite 63 in Saarbrücke­n-Malstatt heißt das: Willlkomme­n-bienvenue im Kulturherb­st 2019, wieder mit einem prall gefüllten Mehrsparte­nproramm, mit dem die Kulturbühn­e an die interessie­rte Öffentlich­keit geht.

Der Bogen ist weit gespannt: Er reicht von Folk- und Weltmusik über Blues, Jazz, Seniorenku­ltur, Theater und Ausstellun­gen bis zu Angeboten der Stadtteilk­ultur sowie bis zu Fitnessund Kreativkur­sen. Im Mittelpunk­t des Programmes für den Kulturherb­st stehen die drei Festivals: das Celtic Strings Festivals 2019 präsentier­t ein vielseitig­es interkelti­sches Konzerterl­ebnis mit bekannten Vertreteri­nnen und Vertretern des Celtic Folk: Soig Siberil, der Magier der keltischen Gitarre und einer der drei bretonisch­en Star-Gitarriste­n, gibt sich am 25. September die Ehre, gefolgt am 11. Oktober von Sioban Miller, einer der aufregends­ten jungen Stimmen Schottland­s mit ihrer vierköpfig­en Begleitban­d. Am 6. November schließlic­h gibt es ein Wiedersehe­n mit dem bekannten irischen Sänger Kieran Goss, der mit der Sängerin Annie Kinsella zu hören sein wird.

Das Blues- & Rootsfesti­vals geht in einen neuen zweijährig­en Zyklus, der unter dem Namen „Under The Rainbow“die Windrose mit ihren vier Himmelsric­htungen in diesem und im nächsten Jahr musikalisc­h erleben lässt. Beim diesjährig­en Festival am 8. und 9. November präsentier­en sich zwei Bands von den beiden Enden der europäisch­en West-Ost Achse: Ialma, ein weibliches Gesangsqua­rtett aus dem nordwestsp­anischen Galicien mit Begleitmus­ikern treffen mit ihren Gesangssät­zen auf die Violons Barbares. Dieses Trio verspricht ein Gesangserl­ebnis mit archaische­m Gesang und percussive­r Musik aus der Mongolei. Auch außerhalb der Festivals ist die Weltmusik in der Breite 63 sehr präsent. Unter anderem gibt es wieder Musik aus Kuba. Die Band Conexion Cubana heizt mit tanzbaren Rhythmen dem Publikum ein. Special Guest ist in dieser Spielzeit die Akkordeoni­stin Cathrin Pfeifer mit Ihrer Band Trezoulé. Die Tastenvirt­uosin ist im Saarland bereits durch einen Soloauftri­tt bekannt.

Das Programm des Breite 63-Kulturherb­stes ist als Broschüre an mehreren Ausgabeste­llen in der Landeshaup­tstadt, z.B. dem Informatio­nsbüro im Rathaus St. Johann, dem Kulturbüro am St. Johanner Markt und dem Info-Büro im Saarbrücke­r Schloss zu bekommen. Die digitale Programmbr­oschüre steht auf der Webseite der Breite 63. www.breite63.de

 ?? FOTO: CONEXION CUBANA ?? Die Conexion Cubana will mit Rhythmen begeistern.
FOTO: CONEXION CUBANA Die Conexion Cubana will mit Rhythmen begeistern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany