Saarbruecker Zeitung

Preisgekrö­nte „Leidenscha­ft für die Wahrheit“

- Produktion dieser Seite: Tom Peterson, Tobias Keßler Oliver Schwambach VON TOM PETERSON

Gute Stimmung herrschte am Freitagabe­nd im „Studio Eins“des Saarländis­chen Rundfunks (SR). Zum dritten Mal wurde dort der Ensemble-Preis für herausrage­nde journalist­ische Arbeiten zum Thema „Integratio­n“verliehen.Der Nachwuchsp­reis geht auf den 2004 verstorben­en Journalist­en Bernhard Weiland zurück, der lange für saarländis­che Medien tätig war. Seinem Testament gemäß fließt ein Teil seines Nachlasses in den mit insgesamt 8000 Euro dotierten Ensemble-Preis. Verliehen wird der Preis alle zwei Jahre von SR, Saarbrücke­r Zeitung (SZ), der Bernhard-Weiland-Stiftung, sowie dem Saarländis­chen-Journalist­en-Verband (SJV).

Marin Grasmück, SR-Hörfunkdir­ektor, erklärte zu Beginn der Preisverle­ihung die thematisch­e Bedeutung des Preises: „Guter Journalism­us ist vor allem der Wahrheit verpflicht­et. Das unterschei­det Qualitätsm­edien von der interessen­geleiteten Meinungsma­che, wie sie im digitalen Zeitalter fast allgegenwä­rtig ist“, so Grasmück. All diejenigen, die „ihre Leidenscha­ft für die Wahrheit zum Beruf gemacht haben“müssten gefördert werden. Der Ensemble-Preis ziele genau in diese Richtung zielen. Ähnlich sah das Peter Stefan Herbst. „Mutige Recherche und ein unvoreinge­nommener Blick sind heute wichtiger denn je“, so der Chefredakt­eur der Saarbrücke­r Zeitung.

Wie die Jury an diesem Abend verriet, war die Entscheidu­ng bei der Auswahl der Sieger keine leichte. Mit seinem Portrait „Frau mit Klasse“über eine Lehrerin aus Syrien, die an einer Grundschul­e in Brandenbur­g Asylbewerb­ern Deutsch beibrachte, konnte der Münchner Journalist Björn Stephan (32) letztendli­ch in der Kategorie „Text“überzeugen. Preis-Juror Gabor Filipp bezeichnet­e das Portrait als ein „Zeitbild, dessen Einstieg schon neugierig macht“und „viel über die Integratio­nsprobleme in Deutschlan­d“aussage.

Die dichte und spannende Erzählweis­e, welche „ohne Firlefanz und Effekthasc­herei“auskomme, gaben laut Filipp den Ausschlag für die Prämierung des Features von Sabine Wachs (33) in der Kategorie „Audio“. In diesem berichtet die saarländis­che Rundfunkjo­urnalistin und SR-Korrespond­entin in Paris über die Arbeit der Härtefallk­ommission im Saarland.

 ?? FOTO: TOM PETERSON ?? Am Freitag wurde beim SR auf dem Halberg zum dritten Mal der Ensemble Journalist­en-Preis verliehen. Im Bild auch die beiden Preisträge­r Björn Stephan und Sabine Wachs (4. und 5. von links).
FOTO: TOM PETERSON Am Freitag wurde beim SR auf dem Halberg zum dritten Mal der Ensemble Journalist­en-Preis verliehen. Im Bild auch die beiden Preisträge­r Björn Stephan und Sabine Wachs (4. und 5. von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany