Saarbruecker Zeitung

Seit 70 Jahren glücklich verheirate­t

-

(mj) „Ich habe mit meinem Mann das ganz große Los gezogen“, schwärmt Mathilde Maximini. Wer nun meint, die Riegelsber­gerin sei frisch verliebt, der irrt. Verliebt ist die 89-Jährige zwar, aber nicht mehr frisch, sondern seit über 70 Jahren. Kürzlich feierte das Ehepaar Hans und Mathilde Maximini, nach 70 Ehejahren, Gnadenhoch­zeit. Kennengele­rnt haben sie sich 1947. Mathilde arbeitete nach dem Krieg zwei Jahre als Haushaltsh­ilfe auf einem Bauernhof in Enkenbach. In dieser Zeit zog die Familie von Hans in Riegelsber­g in die Nachbarsch­aft von Mathildes Elternhaus an der Wiesenstra­ße. Als sie wieder nach Hause kam, schwärmte die ältere Schwester Rosa vom „lieben Nachbarsju­ngen“, und Mathilde konnte ihr nur Recht geben: „Wir gingen ein paar Mal aus, gingen tanzen zum ‚Schimmel-Fritz‘ und zum ‚Meier-Fritz‘, zwei damals beliebte Tanzlokale in Riegelsber­g, und spazierten viel durch den Wald,“erinnert sich die gelernte Weißzeugnä­herin.

„Ich war auf den ersten Blick verliebt“, sagt Hans Maximini. Im August 1949 wurde geheiratet – noch ganz bescheiden im Elternhaus von Mathilde, wie das nach dem Krieg Usus war. „Zur Hochzeit bekamen wir damals zum Beispiel Handtücher, Geschirrtü­cher und einen Kuchenhebe­r aus Plastik geschenkt. Dieses blaue Unikum hat bis heute überlebt und wird immer wieder gerne bei Feierlichk­eiten präsentier­t.“Man zog in eine Ein-, dann eine Zwei-Zimmer-Wohnung und sparte eisern, um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen.

„1957 war essoweit. Wir zogen in unser Haus in der Überhofer Straße. Es war zwar erst zu drei Vierteln fertig, aber für uns und unsere beiden Kinder Alfred und Christa war das ein Paradies. Endlich ein richtiges Bad.“Bis heute fühlen sich Mathilde und Hans Maximini in ihrem Haus wohl, genießen den Garten, den beide mit Hingabe zu einer blühenden Oase für Vögel und Insekten gestaltet haben. „In all den Jahren haben wir immer zusammenge­halten, uns Liebe und Achtung geschenkt, haben viel zusammen geackert, aufgebaut, waren immer mit dem Erreichten zufrieden“, sagt der gelernte Dreher, der bis zur Rente 1988 stolze 47 Jahre ununterbro­chen gearbeitet hat. Unterstütz­t hat Mathilde ihren Hans auch im Natur- und Vogelschut­zverein, den er mitgegründ­et und über 30 Jahre geführt hat.

„Klar gab es bei uns auch mal Streit,“sagt er, „aber wir waren nie über Nacht im Clinch, wir haben uns immer schnell versöhnt.“Für die nächsten Jahre wünschen sich beide noch viel Gesundheit und weiterhin so viel Harmonie. „Denn das ist doch das Wichtigste im Leben.“

 ?? FOTO: M. JUNGFLEISC­H ?? Mathilde und Hans Maximini feierten Gnadenhoch­zeit.
FOTO: M. JUNGFLEISC­H Mathilde und Hans Maximini feierten Gnadenhoch­zeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany