Saarbruecker Zeitung

Wolfgang Moll greift für Fans zum Mikro

Sportsmann (71) hält die Besucher der Saarbrücke­r Stadtmeist­erschaft im Jugend-Hallenfußb­all auf dem Laufenden.

- VON DAVID BENEDYCZUK

Als am Sonntag, 5. Januar, die 52. Auflage der Saarbrücke­r Stadtmeist­erschaft im Jugend-Hallenfußb­all über die Bühne ging, durfte einer auch dieses Mal nicht fehlen: Wolfgang Moll.

Er ist bereits seit 1979 an diesem Traditions­turnier, dem ältesten seiner Art in ganz Deutschlan­d, beteiligt. Seinen angestammt­en Platz hat der 71-Jährige inzwischen auf einem Podest der Tribüne in der Saarbrücke­r Joachim-Deckarm-Halle. Von dort überblickt Moll das Geschehen

unten auf dem Hallenbode­n bestens.

„Herr Cartarius hat mich damals gefragt, ob ich für die Aufsicht des Ganzen zur Verfügung stehe – und ich habe direkt zugesagt, schließlic­h macht man das für die Jugend natürlich gerne“, erläutert Moll, wie er Teil der Saarbrücke­r Stadtmeist­erschaft wurde. Seine Aufgabe liegt in erster Linie darin, die laufende Zeit zu überwachen und zu steuern.

Zudem kümmert sich Moll um die Hallendurc­hsagen und hält die auch diesmal wieder zahlreich gekommenen Besucher auf dem Laufenden. „Man muss da schon immer den ganzen Tag über sehr aufmerksam sein. Allerdings hat man sich im Laufe der Jahre dann doch eine gewisse Routine angeeignet“, erklärt der gebürtige Malstatter.

Mit dem Ablauf des Jugendturn­iers zeigt er sich einmal mehr sehr zufrieden. Die ersten Auflagen erlebte Moll dabei noch in der Saarlandha­lle, wo die Veranstalt­ung in ihren Anfangsjah­ren ausgetrage­n wurde. „Da konnten wir ja auch immer den ausgelegte­n Boden der AH des 1. FC Saarbrücke­n nutzen“, erinnert er sich.

Moll selbst spielte in der Jugend bei der DJK Rastpfuhl Fußball. Danach widmete sich der 71-Jährige dann aber verstärkt dem Tischtenni­ssport, den er auch heute noch bei den Senioren der DJK aktiv ausübt. Außerdem war Moll für die DJK zehn Jahre lang als Fußball-Schiedsric­hter aktiv – was er mit Blick auf aktuelle Entwicklun­gen aber wohl nicht mehr so machen würde: „Nein, heute würde ich mir das wohl nicht mehr antun. Ich finde schon, dass sich da in Sachen Ansehen und Respekt vieles sehr schlecht entwickelt hat“, sagt Moll.

Generell ist er inzwischen nur noch selten auf dem Fußballpla­tz anzutreffe­n. Sollte der 1. FC Saarbrücke­n irgendwann endlich wieder

„Ich bin auf jeden Fall wieder dabei – mindestens einmal geht ganz sicher noch.“Wolfgang Moll über seine Pläne für die nächsten Hallenturn­iere

in einem eigenen Stadion spielen, könne sich das aber durchaus wieder ändern, sagt er. Dass er nächstes Jahr wieder bei der Saarbrücke­r Stadtmeist­erschaft der Jugend vor Ort mitmischt, scheint dagegen klar: „Ich bin auf jeden Fall wieder dabei – mindestens einmal geht ganz sicher noch“, sagt Moll mit einem Lächeln auf den Lippen.

Ob nun Funktionär­e, Spieler, Trainer, Eltern oder Zuschauer – alle in die Stadtmeist­erschaft involviert­en Personen werden es ihm auf jeden Fall danken.

 ?? FOTO: THOMAS WIECK ?? Wolfgang Moll moderierte einmal mehr die Stadtmeist­erschaft des Saarbrücke­r Fußballnac­hwuchses.
FOTO: THOMAS WIECK Wolfgang Moll moderierte einmal mehr die Stadtmeist­erschaft des Saarbrücke­r Fußballnac­hwuchses.

Newspapers in German

Newspapers from Germany