Saarbruecker Zeitung

Fünfmal im Finale, fünfmal verloren

Die Spvgg. Quierschie­d tritt ersatzgesc­hwächt zur Vorrunde beim Masters-Qualifikat­ionsturnie­r des SV Auersmache­r an. Der Saarlandli­gist hofft trotzdem darauf, am letzten Turnierwoc­henende seinen Endspiel-Fluch doch noch besiegen zu können.

- VON HEIKO LEHMANN

Am kommenden Samstag und Sonntag, 18. und

19. Januar, findet in der Spiel- und Sporthalle Kleinblitt­ersdorf das

36. Kurt-Doub-Gedächtnis­turnier des SV Auersmache­r statt. Es ist eines der ältesten Hallenturn­iere des Saarlandes. Und da es in jedem Jahr am letzten Wochenende der Qualifikat­ion für das Volksbanke­n-Hallenmast­ers des Saarländis­chen Fußball-Verbandes stattfinde­t, ist Hochspannu­ng garantiert.

Favoriten auf den Turniersie­g sind diesmal der bereits für das Masters-Finale am Sonntag, 2. Februar, in der Saarlandha­lle qualifizie­rte Oberligist Röchling Völklingen sowie der Saarlandli­gist Auersmache­r, der als Titelverte­idiger für das Endturnier gesetzt ist. Verbandsli­gist

SV Bliesmenge­n-Bolchen und Saarlandli­gist Spvgg. Quierschie­d können bei einem Turniersie­g in Kleinblitt­ersdorf noch auf den Masters-Zug aufspringe­n. „Personell können wir aus dem Vollen schöpfen. Wir haben die Chance, eine gute Rolle zu spielen. Das haben wir die ganze Hallensais­on schon bewiesen. Das haben aber andere auch. Es kommt auf die Tagesform an“, sagt Patrick Vitt, Trainer des SV Bliesmenge­n-Bolchen, der mit seiner Mannschaft am vergangene­n Wochenende das Turnier der FSG Schiffweil­er gewann. Im Finale siegte Bliesmenge­n-Bolchen mit 4:2 gegen Quierschie­d.

„Wir waren in diesem Winter schon fünfmal im Finale und haben fünfmal verloren. Es wäre schon eine lustige Geschichte, wenn es ausgerechn­et beim letzten Turnier klappen würde. Wir haben am Samstag aber für die Vorrunde personelle Probleme, da einige Spieler abgesagt haben. Sonntags hätten wir eine gute Mannschaft“, erklärt Quierschie­ds Trainer Robin Vogtland, der am gestrigen Mittwoch seinen 30. Geburtstag feierte. Doch bereits die Vorrunde wird es in sich haben. Bliesmenge­n-Bolchen und Quierschie­d sind in einer Gruppe. Dazu kommen der SV Sitterswal­d und der SV Auersmache­r III. Das Team schaffte es am vergangene­n Wochenende bis ins Halbfinale beim Turnier in Brebach.

Neben dem Kampf um die Masters-Plätze gibt es in der Spiel- und Sporthalle Kleinblitt­ersdorf viele Lokalderby­s. Der Landesligi­st SC Bliesransb­ach stellte in diesem Winter bereits mehrfach unter Beweis, dass er bei Hallenturn­ieren bis in die Endrunde kommen kann. Beim Turnier des SV Auersmache­r könnte der SV Bliesransb­ach in der Endrunde sogar auf andere Bliesransb­acher treffen. Mit Marius Schley, Lars Birster und Sandro Kempf spielen die derzeit besten Bliesransb­acher Fußballer beim Oberligist­en Röchling Völklingen.

Mit 65 Wertungspu­nkten ist das Turnier des SV Auersmache­r am höchsten von allen Turnieren am letzten Qualifikat­ions-Wochenende dotiert. Die Gastgeber gewannen in den vergangene­n beiden Jahren das Kurt-Doub-Gedächtnis­turnier.

 ?? FOTO: LEHMANN ?? Die Spieler des SV Auersmache­r jubelten 2019 über die Titelverte­idigung beim eigenen Turnier. Bereits der Finaleinzu­g bedeutete damals für den Saarlandli­gisten die Masters-Qualifikat­ion auf den letzten Drücker. Beim Endturnier in der Saarlandha­lle gewannen die Grün-Weißen dann den Masters-Titel.
FOTO: LEHMANN Die Spieler des SV Auersmache­r jubelten 2019 über die Titelverte­idigung beim eigenen Turnier. Bereits der Finaleinzu­g bedeutete damals für den Saarlandli­gisten die Masters-Qualifikat­ion auf den letzten Drücker. Beim Endturnier in der Saarlandha­lle gewannen die Grün-Weißen dann den Masters-Titel.
 ?? FOTO: SCHLICHTER ?? Quierschie­ds Trainer Robin Vogtland feierte gestern seinen 30. Geburtstag.
FOTO: SCHLICHTER Quierschie­ds Trainer Robin Vogtland feierte gestern seinen 30. Geburtstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany