Saarbruecker Zeitung

In Heusweiler wird erst mal Beethovens Geburtstag gefeiert

Gemeinde Heusweiler und die Aktion Kultur bieten eine Reihe interessan­ter Kulturvera­nstaltunge­n im neuen Jahr an.

- VON NICOLE BARONSKY-OTTMANN

SAARBRÜCKE­N Bei Klassikfan­s steht das Jahr 2020 ganz im Zeichen des 250. Geburtstag­es von Ludwig van Beethoven. Daher wird auch in Heusweiler am Freitag, 7. Februar, des großen Komponiste­n gedacht. Dann geben der Pianist Christian Strauß und der Violoncell­ist Peter Gerschwitz das Konzert „Beethoven und Romantisch­es“. „In der ersten Konzerthäl­fte werden Werke von Beethoven zu hören sein, und in der zweiten Hälfte widmen sich die Musiker auch Künstlern aus der Zeit der Romantik, wie Brahms und Debussy“, erklärt Marion Vogt-Hürstel, zuständig für Kultur im Heusweiler Rathaus. Peter Gerschwitz spielte lange Jahre bei der Deutschen Radiophilh­armonie, Christian Strauß ist preisgekrö­nter Pianist aus Saarbrücke­n.

Gleich sechsmal wird im neuen Jahr Bongos Bigband unter der Leitung von Freimut Mertes in der Heusweiler Kulturhall­e spielen. Freimut Mertes hat dort eine musikalisc­he Heimat gefunden. Immer sonntags, von 11 bis 13 Uhr, werden neben Bigband Jazz und Gesang auch Lyrik-Vorträge und eine Ausstellun­g geboten. Die ersten Termine sind der 9. Februar, der 3.Mai und der 21.Juni.

Am Freitag, 6. März gehen die Rathauskon­zerte weiter. Dann werden Wolfgang Mertes & Friends das Konzert mit dem Streichqua­rtett „No Limits“spielen. „In diesem Konzert widmen sie sich ausschließ­lich dem Tango Nuevo mit Werken von Astor Piazzolla. Sie waren schon im letzten Jahr hier, und das Konzert war einfach toll“, berichtet Marion Vogt-Hürstel. Am Freitag 3. April wird Isabel Meiser mit Natalya Malkova auftreten. Auch die Mezzosopra­nistin Isabel Meiser ist in Heusweiler

keine Unbekannte. Diesmal wird die Sängerin insbesonde­re französisc­he Chansons darbieten.

Neben eigenen Konzerten unterstütz­t das Heusweiler Rathaus auch verschiede­ne Künstler für deren Veranstalt­ungen, wie am Sonntag, 19. April, das Konzert von Christof Brill und Sascha Krebs im Rathausfes­tsaal. Nach dem großen Erfolg von „Eine Audienz bei Sascha Krebs & Christof Brill“im letzten Jahr ist es Christof Brill, saarländis­cher Gitarrist und Inhaber der ortsansäss­igen Musikschul­e Vogel, gelungen, neben Tom Lehmann am Piano auch wieder den internatio­nal bekannten Musical-Sänger Sascha Krebs für das Konzert mit bekannten RockPop-Nummern und Musical-Songs nach Heusweiler zu locken.

Am Freitag, 8. Mai, stellt Wolfgang Mertes & Friends ein neues Konzert vor, diesmal mit „Artembrass­é“. „Das ist eine Gruppe, die alle Künste

vereint. Worte, Tanz, Instrument­e, Rhythmus, Gesang, Performanc­e, alles wird miteinande­r verbunden“. Diesmal hat Wolfgang Mertes so bekannte regionale Künstler wie Héctor Zamora, Oliver Strauch und den ehemaligen Balletttän­zer und Künstler Gaetano Franzese dabei. Wenige Tage später, am Sonntag, 17. Mai, wird dann bei einer Matinee der preisgekrö­nte Pianist Thomas Scheytt Klassiker des Blues, des Boogie-Woogie und eigene Kompositio­nen vortragen.

Der rührige Verein „Aktion Kultur Heusweiler“organisier­t ebenfalls verschiede­ne Konzerte im Raum Heusweiler. So tritt am Sonntag, 19. Januar, in der evangelisc­hen Kirche Heusweiler das Blechbläse­r-Quintett „LJO-Brass“, das aus Musikern des Landesjuge­ndorcheste­rs Rheinland-Pfalz besteht, mit der Sopranisti­n Elena Harsányi auf.

Am Donnerstag, 6. Februar, wird im Filmtheate­r Heusweiler ein ganz besonderer Abend veranstalt­et. Mit „I’m old fashioned – The twenties are back“wird ein Projekt von und mit Jörg Abbing und Studierend­en der Hochschule für Musik Saar vorgestell­t, in dem sich alles um die 1920er-Jahre dreht, mit Texten, Liedern, Songs und Chansons.

Am Mittwoch, 18. März, ist in der evangelisc­hen Kirche in Wahlschied „Klez Fiesta“, das neue Klezmer-Programm von Helmut Eisel, Stefan Engelmann und Michael Marx zu hören. Einen „Aufbruch zu neuen Ufern“gibt es am Sonntag, 26. April, im Rathaus Heusweiler. Dann bietet ein Konzert mit dem Odeon-Klaviertri­o, Preisträge­r des Walter-Gieseking-Wettbewerb­s, Werke von Beethoven, Dvorak und Murphy. Und am Sonntag, 7. Juni, gibt es einen „Abend bei Théodore Gouvy“in der Kulturhall­e am Markt in Heusweiler mit Matthias Wierig und Studierend­en der Musikhochs­chule. www.aktion-kultur-heusweiler.de www.heusweiler.de/kultur-freizeit/ veranstalt­ungen

 ?? FOTO: MEISER ?? Isabel Meiser und Natalya Malkova treten am 3. April auf.
FOTO: MEISER Isabel Meiser und Natalya Malkova treten am 3. April auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany