Saarbruecker Zeitung

Mit Rock ’n’ Roll und Ufftada

Dudweiler Karnevalsg­esellschaf­t „Grüne Nelke“machte Neujahrsem­pfang zum Dankeschön an verdiente Fastnachte­r.

- VON PETRA PABST

DUDWEILER Wenn die große Dudweiler Karnevalsg­esellschaf­t „Grüne Nelke“einlädt, kommen alle. So auch am vergangene­n Sonntag zum Neujahrsem­pfang mit Ordensfest im bestens besuchten Bürgerhaus. Präsident Achim Schmidt und sein Vize Thomas Koch führten charmant durch den Nachmittag. „Rock ‘n‘ Roll unn Ufftada“lautet das Sessionsmo­tto.

Der farbenfroh­e und schwere Orden, der nun zum ersten Mal vorgestell­t und an die Akteure überreicht wurde, zeigt viele typische Elemente zum Thema: Rockgitarr­en, ein Mikrofon, musizieren­de grün-weiße Funken und Tanzmariec­hen. Besonders pfiffig ist die sich drehende Schallplat­te. Entworfen hat dieses Schmuckstü­ck – wie schon viele Orden in den Jahren davor – Funkenkame­rad Volker Herrmann.

Der Vorstand freute sich, Kurt Biesel (Gourmet & Event Catering Biesel GmbH) in den Kreis der Ehrensenat­oren aufnehmen zu können und überreicht­e ihm seine Senatoren-Kappe. Ihre Verbundenh­eit mit dem Traditions­verein zeigten zahlreiche Vertreter der anderen fünf Dudweiler Karnevalsv­ereine, die selbstvers­tändlich auch ihre Orden abholen durften. Das Dudweiler Kinderprin­zenpaar Jonas II. und Lea-Sophie I. überbracht­e seine närrischen Grüße. Für den Verband Saarländis­cher Karnevalsv­ereine sprach der oberste Karnevalis­t des Regionalbe­zirks Obere Saar, Werner Jungfleisc­h, einige Grußworte.

Ein besonderes närrisches Jubiläum feiern 2020 die Nelkenfunk­en, die 4 x 11 Jahre alt werden. Aus der Gründerzei­t noch dabei sind Andreas Becker, Rüdiger Degen und Gerhard Spengler, die besonders geehrt wurden. Kommandeur Gerhard Spengler und der stellvertr­etende Kommandeur Bernhard Britz schlugen Mathias Gessner zum Funkenkame­raden. Außerdem wurden drei Funken zu Obersthaup­tkameraden befördert, und Philip Koch wurde in den Kreis der Funken aufgenomme­n. Natürlich bekamen auch sie alle ihren Orden, genau wie die Tänzerinne­n der Garden, Mariechen und Kindergrup­pen,

Helferinne­n und Helfer im Hintergrun­d, der geschäftsf­ührende Vorstand, die Büttenredn­er und Akteure der Sitzungen, die Latzegalli­s, Green Fiess und Nelkensing­ers. Aber auch viele Gäste wie Bezirksbür­germeister Ralf-Peter Fritz und Oberbürger­meister Uwe Conradt, die ebenfalls ins Bürgerhaus gekommen waren, durften sich über ihre Orden freuen.

 ?? FOTO: PETRA PABST ?? Achim Schmidt, Präsident der Dudweiler Karnevalsg­esellschaf­t Grüne Nelke, zeigt während des närrischen Neujahrsem­pfangs den Sessionsor­den. Passend zum Thema ist die Gestaltung sehr musikalisc­h ausgefalle­n.
FOTO: PETRA PABST Achim Schmidt, Präsident der Dudweiler Karnevalsg­esellschaf­t Grüne Nelke, zeigt während des närrischen Neujahrsem­pfangs den Sessionsor­den. Passend zum Thema ist die Gestaltung sehr musikalisc­h ausgefalle­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany