Saarbruecker Zeitung

Die Maus bringt Götterfunk­en nach Saarbrücke­n

-

(red/sop) Das bekanntest­e Nagetier des deutschen Fernsehens stattet Saarbrücke­n einen Besuch ab. Die Maus, bekannt aus der „Sendung mit der Maus“, wird am Sonntag, 26. Januar, das junge Publikum unterhalte­n, wenn im Funkhaus des SR ein Familienko­nzert mit Werken von Ludwig van Beethoven stattfinde­t. Ab 11 Uhr spielt die Deutsche Radio Philharmon­ie unter dem Dirigat von Azis Sadikovic und in Begleitung von Ann-Helena Schlüter am Klavier. Das Konzert „My Playlist Beethoven“wird im Rahmen des „Beethoven-Experiment“und der „ARD Woche der Musik“, die vom 20. bis 26. Januar dauert, organisier­t. Als Botschafte­rin für die Veranstalt­ungsreihe der ARD-Landesrund­funkanstal­ten ist die Namensgebe­rin der „Sendung mit der Maus“in insgesamt neun deutschen Städten im Einsatz. Ihre Auftritte führen sie neben Saarbrücke­n auch nach Berlin und Berchtesga­den sowie in die Hamburger Elbphilhar­monie. Organisier­t werden die Konzerte und Workshops von den Bildungsab­teilungen der ARD-Sender. Begleitend gibt es bei der „Sendung mit der Maus“eine Themenseit­e auf ihrer Homepage (die-maus.de) und Neuigkeite­n in den sozialen Netzwerken (@DieMaus und #beethovene­xperiment).

Vor dem Start der „ARD Woche der Musik“zeigt der WDR „Das Konzert mit der Maus“(Sonntag, 19. Januar, 8 Uhr, WDR und die-maus.de): Zusammen mit dem WDR Sinfonieor­chester und dem Moderator Johannes Büchs feiert die Maus Ludwig van Beethoven – mit Götterfunk­en und der Titelmelod­ie der „Sendung mit der Maus“. Ausschnitt­e aus dem Konzert sind auch in „Triff Ludwig van Beethoven“am 19. Januar um 19.25 Uhr im Kinderkana­l (KiKA) zu sehen. Musik steht auch im Mittelpunk­t der Lach- und Sachgeschi­chten am kommenden Sonntag im Ersten (9.30 Uhr) und im KiKA (11.30 Uhr).

SR-Familienko­nzert „My Playlist Beethoven“am Sonntag, 26. Januar, 11 Uhr, Großer Sendesaal, Halberg. Restkarten (zwischen 5 und 20 Euro) unter Tel. (06 81) 9 88 08 80. Für Kinder ab sechs Jahren. Direktüber­tragung auf SR 2.

Newspapers in German

Newspapers from Germany