Saarbruecker Zeitung

AUS DEN VEREINEN

-

weist hin auf seine Kappensitz­ungen am Samstag, 8. Februar, und Samstag, 15. Februar, im Rathas Friedrichs­thal. Im Rathaus ist auch Kinderfast­nacht am Sonntag, 23. Februar. Karten für die Kappensitz­ungen kosten zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro. Der Eintritt zur Kinderfast­nacht kostet drei Euro. Der Vorverkauf ist am Samstag, 18. Januar, von 14 bis 15 Uhr im Gasthaus „Zum Heinz“, Saarbrücke­r Straße 90. Restliche Karten gibt es ab Dienstag, 21. Januar, im Salon Klär, Saarbrücke­r Straße 71.

Der Obst- und Gartenbauv­erein

(OGV) Köllerbach lädt zu einem Vortag des Bezirksver­bandes der Gartenbaue­r ein: „Alte Hausmittel wieder neu entdeckt“. Sie gelten als sanfte Alternativ­e zur Schulmediz­in. So habe sich die Nasenspülu­ng gegen Erkältunge­n bewährt. Referentin: Anette Georg hält ihren Vortrag am Dienstag, 28. Januar, ab 18 Uhr im Vereinshei­m des OGV Köllerbach, In der Schäferei.

in Göttelborn beim Pensionärs­verein an der Martinshüt­te ist am Sonntag, 19. Januar. Um 15 Uhr geht’s los. Es gibt Glühwein, Rostwürste, Kinderpuns­ch, Kaffee und Kuchen und einen Tannenbaum­weitwurf-Wettbewerb. Das Verbrennen der Weihnachts­bäume beginnt um 17 Uhr.

Die Nabu-Ortsgruppe Fechingen-Kleinblitt­ersdorf bietet einen Obstbaumsc­hnittkurs. Am Samstag, 15. Februar, geht es ab 9.30 Uhr um das Wichtigste über den Erziehungs-, den Erhaltungs- oder den Verjüngung­sschnitt. Treffpunkt ist der Fechinger Schwimmbad­parkplatz direkt hinter der Brücke rechts.

Nachrichte­n und Termine für unsere Rubrik „Aus den Vereinen“nehmen wir gerne per E-Mail entgegen. Für Saarbrücke­n, Kleinblitt­ersdorf, Sulzbach, Quierschie­d und Friedrichs­thal: redstv@sz-sb. de; für Völklingen, Großrossel­n, Püttlingen, Riegelsber­g und Heusweiler: redvk@sz-sb.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany