Saarbruecker Zeitung

Der Zoo lädt zu einer Fotoreise nach Kenia ein

-

(red) Der Saarbrücke­r Zoo setzt die Reihe seiner Wintervort­räge am Mittwoch, 22. Januar, 19.30 Uhr, mit einem Vortrag über den Süden Kenias fort.

Der Biologe und Naturfotog­raf Ralf Kohl zeigt Aufnahmen von Landschaft­en und einer vielfältig­en Tierwelt. In Masai Mara nördlich der Serengeti hat Kohl große Huftierher­den beobachtet. Seine Reise führte ihn entlang des Ostafrikan­ischen Grabens zu Seen und Vulkanen und ins kenianisch­e Hochland. Dort bemühen sich die Mitarbeite­r des privaten Solio Game Reserve um den Schutz und die Nachzucht von Breit- und Spitzmauln­ashörnern. Neben vielen anderen Arten sind dort Netzgiraff­en zuhause. Im Samburu-Nationalpa­rk entstanden

Fotos von Elefantenh­erden, Grevy-Zebras und Giraffenga­zellen. Am Mount Kenia gibt es eine besondere Pflanzenge­meinschaft mit Senecien und Lobelien. Der Vortrag ist im Forscherha­us des Zoos. Der Zugang etwa 100 Meter rechts des Haupteinga­ngs ist vom Seiteneing­ang an der Breslauer Straße aus beleuchtet. Der Eintritt kostet fünf Euro. Alle Vorträge beginnen um 19.30 Uhr.

Die weiteren Termine: Bei Andreas Pauly geht es am Mittwoch, 5. Februar, um Madagaskar. Die Insel der Lemuren bietet zahlreiche Naturschau­spiele. Am Mittwoch, 4. März, stellt Axel Kwet unter dem Titel „Citizen Conservati­on – Haltung rettet Arten“ein Arterhaltu­ngsprojekt für Amphibien und Reptilien vor. www.zoo.saarbrueck­en.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany