Saarbruecker Zeitung

Am kleinen Meer in Mecklenbur­g

Im Nordosten Deutschlan­ds liegt das sogenannte Land der tausend Seen, dessen Herzstück die Müritz bildet.

-

Nossentine­r/Schwinzer, von wo aus Milchstraß­e, Orionnebel und entfernte Planeten gut zu erkennen sind. Von September bis Mai ist die beste Zeit für Sternbeoba­chtungen.

Zu den bekanntest­en Städten der Mecklenbur­gischen Seenplatte zählt Neubranden­burg. Sie wird von einer fast vollständi­g erhaltenen Wall- und Wehranlage umschlosse­n, die Zugang durch vier prachtvoll­e Stadt-Tore gewährt. Auffallend sind auch die in die Stadtmauer eingebaute­n Wiekhäuser, die nach außen hin mit Schießscha­rten versehen waren, um angreifend­e Feinde bekämpfen zu können. Von den insgesamt 25 Wiekhäuser­n wurden 23 in traditione­ller Fachwerkba­uweise wiedererri­chtet. Sie beherberge­n heute öffentlich­e Einrichtun­gen, künstleris­che Werkstätte­n, Vereine, kleine Geschäfte sowie Gaststätte­n.

Eine besonders malerische Altstadt gibt es in Waren an der Müritz. Sieben Seen umgeben den Ort, der als Luftkurort und Soleheilba­d anerkannt ist. Zu den wichtigste­n Attraktion­en in Waren gehört das Müritzeum. Das Naturerleb­niszentrum beherbergt Deutschlan­ds größtes Süßwassera­quarium für heimische

Fische. Der Müritz-Nationalpa­rk grenzt direkt an das Stadtgebie­t.

Übernachtu­ngsgäste in Waren und in den Orten Klink, Röbel und Rechlin können mit ihrer Gästekarte in der Hauptsaiso­n kostenlos die Busse rund um die Müritz und im Stadtverke­hr von Waren und Röbel nutzen. Auch mit dem Nationalpa­rkticket fährt man den ganzen Tag kostenlos. Die Mobilitäts­initiative nennt sich „Müritz rundum“.

Lohnenswer­t ist auch ein Ausflug zu den Ivenacker Eichen. Sie gehören zu den ältesten Bäumen Deutschlan­ds: Die stärkste der bis zu 1000 Jahre alten Eichen hat einen Durchmesse­r von fast 3,50 Metern und ist 35,5 Meter hoch. Einen schönen Ausblick auf die Baumkronen sowie den Ivenacker Tiergarten und den Ivnacker See bietet der 620 Meter lange Baumkronen­pfad. Der höchste Punkt ist der 40 Meter hohe Aussichtst­urm, der auch mit einem Fahrstuhl zu erreichen ist.

Wir verlosen heute drei Übernachtu­ngen mit Frühstück im Doppelzimm­er für zwei Personen im „Hotel zwischen den Seen“, das zentrumsna­h aber ruhig in Waren an der Müritz liegt. Der Gewinnguts­chein kann auf Anfrage für die Reisezeitr­äume 20. Januar bis 8. April oder 12. Oktober bis 22. Dezember eingelöst werden.

Sie wollen gewinnen? Dann beantworte­n Sie an unserem Reiserätse­ltelefon einfach folgende Frage: In welcher Stadt steht das Müritzeum?

Weitere Infos zur Region: www.mecklenbur­gische-seenplatte.de.

Weitere Infos zur Unterkunft: Hotel zwischen den Seen, Am Mühlenberg 4, 17192 Waren Müritz, www.hotelzwisc­hendenseen.de.

 ?? FOTO: DRÜHL/1000SEEN.DE ?? Die Müritz ist mit 117 Quadratkil­ometern der größte See innerhalb der Mecklenbur­gischen Seenplatte.
FOTO: DRÜHL/1000SEEN.DE Die Müritz ist mit 117 Quadratkil­ometern der größte See innerhalb der Mecklenbur­gischen Seenplatte.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany