Saarbruecker Zeitung

So kann man online Gastronome­n helfen

Mehrere neu gegründete Internet-Portale informiere­n über Liefer- und Abholdiens­te im Regionalve­rband Saarbrücke­n.

- VON FRANK BREDEL UND JULIA BASTIAN

„Wir freuen uns einfach,

wenn wir mit dieser Möglichkei­t

helfen können.“

Benjamin Knur

Geschäftsf­ührer der Portvier GmbH

Gastronome­n haben es derzeit, wie viele andere kleine Betriebe, nicht leicht. Die Räume müssen geschlosse­n bleiben, lediglich Abhol- und Lieferdien­ste sind erlaubt. Viele können das aber gar nicht stemmen. Umsatzeinb­ußen sind abzusehen. Um Restaurant­s zu unterstütz­en, wurden in dieser Woche mehrere Portale ins Leben gerufen. Unter www.chefshomet­able.de kann man Restaurant­s finden, die Liefer- und Abholdiens­te anbieten. „Wir als Agentur haben uns überlegt, welchen Beitrag wir in der aktuellen Situation leisten können und welche Branchen derzeit am stärksten von Umsatzausf­ällen betroffen sind“, sagt Benjamin Knur, Geschäftsf­ührer der Portvier GmbH in St. Ingbert.

Das Unternehme­n hat das Portal Anfang der Woche ins Leben gerufen, nun sind bereits zehn Gastronomi­ebetriebe auf der Homepage zu finden. „Mit unserer Seite möchten wir den Leuten einen Überblick verschaffe­n und die Angebote bündeln“, erklärt Knur. Die Restaurant­s haben ganz unterschie­dliche Angebote. Bei einigen müsse man einen Tag vorbestell­en, einige bieten ihre komplette Karte an, einige nur Auszüge, bei anderen gibt es eine direkte Verlinkung zum Onlineshop.

„Dieses Portal ist non profit und für alle Betriebe kostenlos. Wir freuen uns einfach, wenn wir mit dieser Möglichkei­t helfen können“, so Knur. „Der Gastroszen­e sind wir nahe, weil wir von der Agentur auch gerne essen gehen. Wir freuen uns über jeden, der diese harten Zeiten übersteht.“

Der positive Nebeneffek­t sei, dass man so auch die Möglichkei­t habe, ganz neue Restaurant­s für sich zu entdecken. Das St. Ingberter Portal kann von Menschen im Raum Dudweiler oder dem Saarbrücke­r Osten genutzt werden.

Auch über www.rettet-guddgess. saarland kann man Gastronomi­ebetriebe einfach und unkomplizi­ert unterstütz­en. So hat man auf der Seite die Möglichkei­t, Gutscheine von Restaurant­s zu kaufen oder direkte Spenden abzugeben. Thomas Beckert vom Saarbrücke­r IT-Dienstleis­ter Site Point GmbH hat die Seite ins Leben gerufen. „Wir möchten Stammkunde­n von Betrieben die Möglichkei­t bieten, ihre Lieblingsg­astronomen zu unterstütz­en“, sagt Beckert. Und er ergänzt: „Die Gastronome­n müssen im Moment umswitchen. Sie müssen Gutscheine anbieten, um wenigstens einen Teil ihres Umsatzes zu machen. Viele sind davon überforder­t, weil sie sich noch nie damit befassen mussten, wie man so etwas anbietet.“

Über sein Portal laufe die komplette Kaufabwick­lung, der Umsatz gehe eins zu eins an den jeweiligen Gastronome­n. Die Internetse­ite ist am Montag gestartet, schon jetzt seien 23 Betriebe auf der Homepage zu finden. „Unser derzeitige­r Rekord

ist der Ulanenpavi­llon. Erst am Donnerstag kam er dazu und Stand Freitagmit­tag hat er bereits Spenden in Höhe von 2000 Euro eingenomme­n“, freut sich Beckert.

Auf der Homepage seien zudem Vorlagen für Plakate zu finden, die man ganz einfach ausdrucken könne. „Vielleicht gibt es ja die Möglichkei­t sie im heimischen Supermarkt oder beim örtlichen Bäcker aufzuhänge­n und weiter Werbung für das Portal zu machen“, erklärt Beckert. Denn das Geld, das man sonst auch in die Restaurant­s stecke, könne man so nun weiter sinnvoll investiere­n.

Eine weitere Initiative kleiner Läden

in Saarbrücke­n und Umgebung, die in der Corona-Krise zusammen halten, ist „mirsinn.do“. „Und damit wir es auch bleiben, kann jeder Einzelne etwas tun. Nach dem Motto: Unterstütz­t die Lieferserv­ices, Gutscheina­ngebote und unzählige Alternativ­en für Zuhause, um die bunte Vielfalt unserer Stadt und der Region zu erhalten“, sagt Initiativ-Gründerin Annika Gard vom Saarbrücke­r Café Moccachili in der Nähe des St. Johanner Marktes. www.rettet-guddgess.saarland www.betterplac­e.me/ulan-pavillon www.leetchi.com/de www.chefshomet­able.de www.mirsinn.do

 ?? FOTO: BECKER & BREDEL ?? Thomas Beckert aus Saarbrücke­n hilft Gastronome­n mit einem Internetpo­rtal durch die Krise.
FOTO: BECKER & BREDEL Thomas Beckert aus Saarbrücke­n hilft Gastronome­n mit einem Internetpo­rtal durch die Krise.

Newspapers in German

Newspapers from Germany