Saarbruecker Zeitung

Ein alter Chinese, ein Schnaps, kein Schütteln

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Wir leben in einer Region, die in diesem Sinn für viel Zusammenha­lt sorgt.

-

Kizer. In diesem Wort stecken einige Geschichte­n. Zum Beispiel die von dem alten Chinesen, der in der Dorfkneipe immer Schnaps trinkt und den alle Kizer nennen, was sich wie „Kaiser“ausspricht. An diesen alten Chinesen habe er gedacht, als es darum ging, für einen Schnaps einen Namen zu finden, sagt Tobias Scheid. Der Mann aus St. Wendel ist Geschäftsf­ührer der Kizer Drinks GmbH. 2017 hat das kleine Unternehme­n angefangen, Schnaps zu brennen. Angefangen hat alles mit einem Williams. Diese Geschichte erzählt Scheid so: „Ich habe immer gerne einen Williams getrunken. Die Birne hat ja einen ganz besonderen Geschmack.“Aber so ein Williams sei eben „immer etwas stramm“. Den meisten seiner Freunde und Bekannten zu stramm. „Es wollte fast nie jemand mittrinken, oder höchstens einen“, erinnert sich Tobias Scheid. „Es muss doch möglich sein“, haben er und einige Freunde sich gedacht, einen Schnaps zu machen, den man trinken kann, „ohne dass man sich schüttelt“. Herausgeko­mmen ist der erste Kizer Williams, ein Birnenschn­aps, doppelt gebrannt und neun Monate gelagert. Beides macht so eine Spirituose etwas umgänglich­er. Aber noch nicht friedlich genug, fanden die Kizer-Brenner. Also haben sie noch Karamell dazugegebe­n. Das macht den Kizer trotz 40 Volumenpro­zent Alkohol zu einer süßlich-süffigen Geschichte. Und dann ist da noch die Erfolgsges­chichte: Der „Alte Hasenuss“hat gerade die „Grand Gold“-Auszeichnu­ng beim „Frankfurt Internatio­nal Trophy“-Wettbewerb bekommen.

Wo und was kann man in unserer Region genießen? Schreiben Sie dem Autor eine E-Mail an m.rolshausen@sz-sb.de. Infos zu Kizer gibt es im Internet unter www.kizerdrink­s.de.

 ?? FOTO: ALEXANDER SCHERER ?? Kizer-Drinks-Geschäftsf­ührer Tobias Scheid
FOTO: ALEXANDER SCHERER Kizer-Drinks-Geschäftsf­ührer Tobias Scheid
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany