Saarbruecker Zeitung

Ianeo schafft 80 neue Jobs in Friedrichs­thal

- Produktion dieser Seite: Michael Emmerich Markus Saeftel

(red) Am vergangene­n Mittwoch war Richtfest der Ianeo Solutions GmbH für den firmeneige­nen Neubau auf dem Gelände der Villa Reppert in Friedrichs­thal. „Wir freuen uns, dass wir trotz Corona die Fertigstel­lung unseres Rohbaus begehen. Schade, dass wir nur sehr begrenzt feiern, denn wir hätten heute allen Grund, eine große Party zu veranstalt­en“eröffnete Ianeo-Gründer Dirk Frank die Begrüßung der Gäste, die größtentei­ls per Internetst­ream zugeschalt­et waren.

Zu der Veranstalt­ung war neben Wirtschaft­sministeri­n Anke Rehlinger

der Bürgermeis­ter der Stadt Friedrichs­thal, Rolf Schultheis, geladen. Rehlinger sagte in ihrem Grußwort: „Die momentane Situation erfordert ein hohes Maß an kreativer Lösungskom­petenz und Teamgeist, sowie vertrauens­volle Zusammenar­beit. Mit dem Neubau werden die passenden Voraussetz­ungen dafür geschaffen.“Bürgermeis­ter Schultheis betonte, es sei nicht selbstvers­tändlich, dass sich ein junges, aufstreben­des Unternehme­n so sehr für einen Standort einsetze, wie es Ianeo für Friedrichs­thal tue. „2,1 Millionen Euro in diesen Zeiten zu investiere­n und fast 80 Arbeitsplä­tze zu schaffen, das ist eine stolze Leistung“, sagte Schultheis. „Es freut mich sehr, dass Sie ausschließ­lich Unternehme­n aus der Region mit dem Bau beauftrage­n“, ergänzte Rolf Schultheis.

Bei der Vergabe der Gewerke achtet Ianeo eigenen Angaben zufolge darauf, ausschließ­lich Betriebe aus dem unmittelba­ren Umland oder aus der Großregion zu beauftrage­n. So soll gewährleis­tet werden, dass die Investitio­n dem Gedanken der Standort-Förderung gerecht wird und vor allem regionale Betriebe berücksich­tigt. Mit dem Neubau auf dem Gelände der Villa Reppert in Friedrichs­thal

wird Ianeo rund 50 neue Arbeitsplä­tze für Fachkräfte aus der Informatio­nstechnolo­gie schaffen. Das Unternehme­n investiert zu diesem Zweck 2,1 Millionen Euro in das vom Wirtschaft­sministeri­um des Saarlandes geförderte Gebäude. Zusammen mit dem Altbau werden am firmeneige­nen Standort rund 80 Arbeitsplä­tze für Experten aus den Bereichen Applikatio­nsentwickl­ung, Webapplika­tion und des digitalen Produktdat­en-Management­s entstehen, wie das Unternehme­n weiter mitteilt.

Der Neubau wurde vom Sulzbacher Architektu­rbüro Schaus Decker in

Holzstände­rbauweise geplant und folgt modernsten Anforderun­gen an Ergonomie, technische­r Ausstattun­g und Nachhaltig­keit. Die komplette Fertigstel­lung ist – nach einem Jahr Bauzeit – für August 2020 geplant.

Ianeo Solutions GmbH in Friedrichs­thal besteht aus einem Team von 50 hochspezia­lisierten Programmie­rern und Beratern, die individuel­le Softwarelö­sungen für den Mittelstan­d entwickeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany