Saarbruecker Zeitung

Die Schrecken des Krieges

Die preisgekrö­nte Doku „The Cave“gibt Einblicke in eine unterirdis­che Klinik in Syrien.

-

SAARBRÜCKE­N (ry) Der sogenannte Arabische Frühling markierte Ende des Jahres 2010 den Beginn einer Reihe von Aufständen gegen autoritäre Regime in der arabischen Welt. Den Anfang machte die Revolution in Tunesien, Proteste in weiteren Ländern, unter anderem Ägypten, folgten. Auch in Syrien gingen die Menschen gegen die Regierung von Präsident Baschar al-Assad auf die Straße. Doch in kurzer Zeit verschärft­e sich der Konflikt, der zu einem Bürgerkrie­g führte, der bis heute anhält, zahlreiche Opfer gefordert hat und infolge dessen viele Menschen aus dem Land geflohen sind. Einen Einblick in die Situation in Syrien liefert der Dokumentar­film „Eine Klinik im Untergrund – The Cave“.

Dieser handelt von einer Gruppe mutiger Ärzte und Krankenpfl­eger, die in einer weitverzwe­igten, unterirdis­chen Klinik, genannt „The Cave“, in der Hochburg der Aufständis­chen in Ost-Ghouta für das Leben der Menschen kämpfen. Es ist die letzte Bastion für die seit Jahren belagerten Zivilisten, wo sie noch Schutz finden vor Giftgasang­riffen und schweren Bombardier­ungen der Assad-Truppen sowie ihrer russischen Verbündete­n. „The Cave“wird von Dr. Amani Ballour, einer jungen Frau, geleitet. Das gesamte Team, auch die Männer, haben für sie gestimmt. Was unter normalen Bedingunge­n in

Syrien undenkbar wäre, ist in Zeiten des Bürgerkrie­ges möglich. In der Untergrund­klinik gibt Dr. Amani nicht klein bei, wenn Angehörige von Patienten ihre Rolle infrage stellen. Sie kann auf die Solidaritä­t ihres Teams zählen.

Als die ersten unterirdis­chen Krankenhäu­ser entstanden, war Feras Fayyad, Regisseur des Films, sofort davon beeindruck­t. „In ‚The Cave‘ habe ich miterlebt, wie Ärztinnen und Krankensch­western ihr Recht zurückerob­ern. Sie stehen für sich ein. Ich glaube, dass sie mit diesem Film dazu beitragen können, das Schweigen der restlichen Welt zu brechen.“

Dr. Amani stimmte den Dreharbeit­en zu: „Ich war den Opfern so nahe, ich war Zeugin des Kriegsverb­rechens, ich glaube an die Macht der Medien und ich wollte, dass die Wahrheit erzählt wird.“Sie stellte nur eine einzige Bedingung: während der Dreharbeit­en nicht bei ihrer Arbeit behindert zu werden. Entstanden aus zahlreiche­n Stunden

Filmmateri­al, das von drei Teams von Ende 2016 bis Mitte 2018 unter widrigsten Bedingunge­n gedreht wurde, begleitet die Kamera Dr. Amani, die OP-Schwester und Köchin Samaher, Dr. Alaa sowie den Chirurgen Dr. Salim. Ihr Kampf, Menschenle­ben zu retten, Trost zu spenden und trotz allem an eine gute Zukunft zu glauben, ist hautnah mitzuerleb­en.

Eine Klinik im Untergrund – The Cave, 22.45 Uhr, ARD

 ?? FOTO: SWR/DANISH DOCUMENTAR­Y ?? Dr. Amani Ballour im Einsatz nach einer Bombardier­ung: Die Ärztin kämpft für das Wohl ihrer Patienten und wird täglich mit den schrecklic­hen Folgen des Krieges konfrontie­rt.
FOTO: SWR/DANISH DOCUMENTAR­Y Dr. Amani Ballour im Einsatz nach einer Bombardier­ung: Die Ärztin kämpft für das Wohl ihrer Patienten und wird täglich mit den schrecklic­hen Folgen des Krieges konfrontie­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany