Saarbruecker Zeitung

Corona durchkreuz­t Oberliga-Pläne des SC

Halberg Brebach wollte aufsteigen. Dann kam die Virus-Krise. Der Fußball-Saarlandli­gist entschied sich anhand der damaligen Informatio­ns-Lage gegen den möglichen Gang in die Oberliga. Heute würde der Verein es anders machen.

- VON HEIKO LEHMANN

Gestern haben sich die Spieler des Fußball-Saarlandli­gisten SC Halberg Brebach ein letztes Mal in einer verrückten Saison getroffen. Die Spielzeit 2019/2020 ging gestern auch offiziell zu Ende. Es gab ein gemeinsame­s Essen, und die Spieler, die den Verein verlassen, wurden verabschie­det. Florian Lergon und Vedran Ivankovic wechseln zum SV Saar 05 Saarbrücke­n. Yannick Atzhorn und Lars Breyer gehen zum FV Bischmishe­im. Alex Oroszi und Mergim Kuqi schließen sich den SF Köllerbach an. Und Dominic Nasshan wechselt zum SV Bliesmenge­n-Bolchen.

Auf der anderen Seite kehrt Jonas Wilhelm nach einem berufliche­n Jahr im Ausland zum SC Halberg Brebach zurück. Und vom Landesligi­sten FC Kleinblitt­ersdorf kommt Pierluigi Vella. Der 28 Jahre alte Stürmer hat unter dem heutigen Brebacher Trainer Martin Peter beim SV Bübingen gespielt. „Pier ist ein Wunschspie­ler von mir. Er ist als Stoßstürme­r vorgesehen, der vorne die Bälle sehr gut halten kann“, erklärt Martin Peter. Vella wird zudem sein Co-Trainer. Ein defensiver Mittelfeld­spieler, ein Abwehrspie­ler und ein Torhüter stehen noch auf der Wunschlist­e des SC Halberg.

Einen Starttermi­n für die Vorbereitu­ng

auf die neue Saison gibt es noch nicht. „Es wird Ende Juli sein. Es ist noch ein bisschen Zeit bis dahin. Wichtig war mir zunächst, dass wir mit der alten Saison endlich abschließe­n können“, sagt Martin Peter. Eine Saison, die aus Brebacher Sicht nicht viel kurioser hätte verlaufen können. Denn eigentlich hätte der SC Halberg kommende Saison in der Oberliga spielen können.

Auf dem außerorden­tlichen Verbandsta­g des Saarländis­chen Fußball-Verbandes am 9. Juni entschiede­n die Vereine, dass der Tabellenzw­eite der Saarlandli­ga ebenfalls in die Oberliga aufsteigen soll. Nach der Quotienten-Regelung wäre das der SC Halberg Brebach gewesen. Aber der Verein hatte im Vorfeld der Versammlun­g signalisie­rt, dass er nicht aufsteigen möchte.

„Wir haben uns im Winter dazu entschiede­n, dass wir in die Oberliga gehen, wenn wir es sportlich schaffen. Nach der Corona-Unterbrech­ung haben wir uns zusammenge­setzt und entschiede­n, dass wir nicht aufsteigen wollen“, sagt Martin Peter. Er erklärt den Grund: „Zu dem Zeitpunkt war noch geplant, dass die Oberliga eingleisig und mit 24 Mannschaft­en spielen soll. Wir wären also in der kommenden Saison zwischen 10- und 15-mal bei Englischen Wochen unter der Woche unterwegs gewesen. Für Spieler, die berufstäti­g sind, wären das große Strapazen geworden. Es gab Spieler von uns, die haben die Oberliga-Absage nicht verstanden. Als wir ihnen dann die Sache mit den ganzen Spielen unter der Woche erklärt haben, haben sie es eingesehen.“Mittlerwei­le wurde entschiede­n, dass die Oberliga kommende Saison in zwei Zwölfer-Gruppen geteilt wird. „Wenn wir das vor zwei Monaten gewusst hätten, hätten wir uns wahrschein­lich anders entschiede­n“, sagt Martin Peter. Der 51-Jährige hat mit Halberg-Brebach vom 14. November 2018 bis zum 23. November 2019 saisonüber­greifend von 34 Liga-Spielen nur eins verloren. Dem gegenüber standen vier

Unentschie­den und 29 Siege. „Das war ein Wahnsinnsj­ahr. Wir haben richtig gut gespielt und hatten auch das nötige Glück.“Trotzdem ist er mit den Brebachern in den Spielzeite­n 2018/2019 und 2019/2020 nicht aufgestieg­en – beide Male hatte der

Club frühzeitig erklärt, auf die Bewerbung für die Oberliga und somit auf den möglichen Aufstieg zu verzichten. „Ich hoffe, die neue Saison kann Anfang September starten. Und dann schauen wir mal, was dabei heraus kommt“, sagt der Trainer.

„Wir haben uns im Winter dazu entschiede­n, dass wir in die Oberliga gehen, wenn wir es sportlich schaffen. Nach der Corona-Unterbrech­ung haben wir uns zusammenge­setzt und entschiede­n, dass wir nicht aufsteigen

wollen.“

Martin Peter

Trainer des SC Halberg Brebach

 ?? FOTO: ANDREAS
SCHLICHTER ?? Trainer Martin Peter und seine Spieler können mit stolzer Brust zurückscha­uen. Der SC Halberg Brebach hätte in den beiden vergangene­n Spielzeite­n sportlich den Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar schaffen können.
FOTO: ANDREAS SCHLICHTER Trainer Martin Peter und seine Spieler können mit stolzer Brust zurückscha­uen. Der SC Halberg Brebach hätte in den beiden vergangene­n Spielzeite­n sportlich den Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar schaffen können.
 ?? FOTO: HEIKO LEHMANN ?? Polizist Pierluigi Vella verlässt Landesliga-Vizemeiste­r FC Kleinblitt­ersdorf und wechselt zu Saarlandli­gist SC Halberg Brebach.
FOTO: HEIKO LEHMANN Polizist Pierluigi Vella verlässt Landesliga-Vizemeiste­r FC Kleinblitt­ersdorf und wechselt zu Saarlandli­gist SC Halberg Brebach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany